• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Finder friert ein, bzw. ist sehr sehr langsam

Steinlaus

Transparent von Croncels
Registriert
15.12.06
Beiträge
309
Hallo zusammen,

Zuerst: Suche hat nix ergeben

Folgendes Problem:

Nach einiger Betriebszeit reagiert der Finder nicht mehr auf meine Mausklicks bzw. tut erst nach ca. 10 Sekunden etwas. Ein Restart behebt das Problem und der Finder ist wieder gewohnt flott.
Was könnten die Ursachen dafür sein?
Danke im voraus
 
Also erst mal, würde ich die Fetplatte und die Zugriffsrechte mit dem Festplattendienstprogramm überprüfen...
 
Das mit den Zugriffsrechten als Allheilmittel scheint unausrottbar.

Vermutlich liegt es am mangelnden RAM.
 
Ich habe gelegentlich die gleichen Probleme, wenn Programme unter Rosetta laufen. Habe mal den Tipp bekommen in der Aktivitätsanzeige den Begriff "translated" einzugeben, und diesen Vorgang abzubrechen (ist im Fenster der Aktivitätsanzeige sichtbar). Allerdings hab ich mir sagen lassen, das dies bei 10.4.9 nicht mehr möglich sei, selbst hab ich nur 10.4.8. Dadurch erübrigt sich der Neustart.
 
  1. Um was für einen Mac handelt es sich? Das MacBook in Deiner Signatur? Welcher Prozessor, wieviel RAM?
  2. Einen Überblick über die Auslastung des Systems und CPU- oder Speicher-intensive Prozesse erhältst Du über das Dienstprogramm "Aktivitätsanzeige".
 
MacBook Core 2 Duo 2,0 GH, 1 GB RAM.
Das System ist nicht ausgelastet, alles andere funktioniert einwandfrei, nur der Finder lahmt.
 
Hm, bei mir wird der Finder immer dann langsam, wenn Spotlight die Platte indiziert.

Dann sind CPU und RAM bei Weitem nicht ausgelastet, aber das Gerödel der Festplatte bremst den Finder spürbar aus (zum Beispiel beim Öffnen von Fenstern, sicherem Leeren des Papierkorbs oder Verschieben von Dateien).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehs nicht. Alles schnell wie immer nur der Finder pennt.
 
So ich hab jetzt ein bisschen Platz auf der Festplatte geschaffen. (Vorher 4 GB frei, jetzt 22 GB frei)
Also fällt der mangelnde Speicher als Ursache schon mal weg.
Arbeitsspeicher?
 
FileVault? Viele Dateien und Ordner in den Verzeichnissen?

Bei mir gibt es zwei Verzeichnisse, in denen eine Menge Dateien lagen - der Finder hat ca. 10 Sekunden gebraucht, bis er den Inhalt angezeigt hat…
 
habe das selbe Problem, hat jemand eine Lösung?
Gruß
Peter