• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Finder Einstellungen speichern

  • Ersteller Ersteller Command
  • Erstellt am Erstellt am
Ich kenne kein Programm welches sich nicht die Größe von Öffnen-/Speichern-Dialogen merkt. Störend ist aber, dass man z. B. in der Listenansicht nicht die Dateigrößen anzeigen lassen kann.
 
Was soll ich mit gleichbreiten Spalten? Wenn ich dann in der fünften Ebene lange Dateinamen habe, brauche ich vorne nicht vier Spalten mit viel weiss, und für den Bildschirm wird's auch zu breit.
Ich will übersichtliche Informationen, da wo ich sie brauche, in welchem Ordner und Unterordner ich bin, weiß ich sowieso.

Hm. Doppelklick mit gedrückter alt Taste auf das || unten in den Trennbalken passt alle Spalten automatisch an den Inhalt an. Das gibts aber leider nicht als Voreinstellung oder automatik. Ich bin irgendwann auf die Listenansicht umgestiegen, navigiere mit den Pfeiltasten hoch/runter, und um die Ordner zu öffnen und schießen, nutze die links/rechts Pfeile. Ist zwar nicht sooo übersichtlich, aber flüssiger.

@Tekl: In der Liste schon. Man kann defineren, welche Spalten eingeblendet sein sollen. ⌘J unter Spaltenanzeige markieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir funktioniert ⌘J in den Öffnen-/Speichern-Dialogen nicht, habe ich schon probiert.
 
Hm. Doppelklick mit gedrückter alt Taste auf das || unten in den Trennbalken passt alle Spalten automatisch an den Inhalt an. Das gibts aber leider nicht als Voreinstellung oder automatik.
Ich weiß. Doppelklick ohne ALT finde ich aber praktischer, spart Platz und mir reicht normalerweise die eine angepasste Spalte.
Für vielgenutzte Verzeichnisse bleibt natürlich die Alternative, sie in der Seitenleiste abzulegen, da erspart man sich den Platz für die darüberliegende Ordner-Hierarchie. Wird aber irgendwann auch unübersichtlich.
Aber wer würde sich auf was Neues freuen, wenn das Alte schon perfekt wäre?
 
Hallo,
als Neuer hab ich auch dazu eine Frage: Wie kann ich denn den Finder so einstellen, dass nach ART sortiert wird und er sich das auch wirklich merkt?

gruß Vespa