• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[10.9 Mavericks] finder aktualisieren / refreshen

mstiga

Erdapfel
Registriert
03.12.13
Beiträge
4
gibts mittlerweile ein programm zum finder aktualisieren? oder kann man das aktualisierungsintervall ändern?

problem ist: ich schmeisse prinzipiell alle aktuellen dateien auf den schreibtisch... bilder, dateien, screenshots, mp3s etc und so im 1-2 wöchigen intervall versuche ich dann zu sortieren und in andere ordner zu verschieben. bis dahin kanns schon sein, dass da mehrere 100 dateien am schreibtisch liegen. und gerade das verschieben der dateien wird dann unter mavericks zu einer trägen angelegenheit. manchmal dauerts ewig um dateien in unterordner zu verschieben oder zu löschen (egal ob das nur 1 oder 120 sind) manchmal gehts ruckzuck.... damit kann ich mich ja noch abfinden. was jedoch stört ist, dass (unter der darstellungsform cover flow) noch dateien angezeigt werden die man eigentlich schon verschoben hat. somit stimmt dateiname mit dem vorschaubild nicht mehr ueberein.... wenn ich in einen anderen ordner wechsle und zurueckkehre wird wieder aktualisiert - aber gerade dieses ordner hin und her klicken wird auf dauer muehsam!

also was kann ich tun? gibt es da irgendwo einstellungen zu ändern? einen refresh button? etc
ist das ein bekanntes mavericks problem oder betrifft das nur mich? :)
unter den vorgängern (lion und mountain lion) trat das nämlich nicht auf. verschieben ging flott, die dateien und coverflow bzw. vorschaubild wurden sofort aktualisiert....


ps: macbook pro (2,3 ghz, i5, 4gb) + mavericks
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.991
Ich glaube, dass du mit deiner Art unzählige Dateien auf dem Bildschirm abzulegen die launchService-Datenbank etwas ins Schleudern bringst bzw. gebracht hast. Die Icons und Dateinamen müssen bei jeden Neustart und neuem Fensteraufbau aus der Datenbank erneut geladen werden und wenn die Zuordnung nicht mehr stimmt ist sie vermutlich bereits beschädigt. Neuaufbau könnte helfen, wie das geht findest du auf den Supportseiten von Apple.
Auf jeden Fall ist es nicht sehr klug so viele Daten auf dem Desktop zu horten, da dabei der Finder damit stark eingebremst wird.

MACaerer
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.534
also was kann ich tun?
Der einfachste Weg wäre, nicht alles auf den Schreibtisch zu werfen. Sollte man im real life ja auch nicht machen. Wenn du, warum auch immer, erst anhäufen willst, schmeiß das Zeug halt in irgendeinen Ordner - der kann ja ruhig auf dem Schreibtisch liegen.
 

mstiga

Erdapfel
Registriert
03.12.13
Beiträge
4
Ich glaube, dass du mit deiner Art unzählige Dateien auf dem Bildschirm abzulegen die launchService-Datenbank etwas ins Schleudern bringst bzw. gebracht hast. Die Icons und Dateinamen müssen bei jeden Neustart und neuem Fensteraufbau aus der Datenbank erneut geladen werden und wenn die Zuordnung nicht mehr stimmt ist sie vermutlich bereits beschädigt. Neuaufbau könnte helfen, wie das geht findest du auf den Supportseiten von Apple.
Auf jeden Fall ist es nicht sehr klug so viele Daten auf dem Desktop zu horten, da dabei der Finder damit stark eingebremst wird.

MACaerer



hhhmmm... nunja... aber so ist es ja gerade nicht. neues fenster oder tab aufmachen und die daten sind sofort aktualisiert. wenn ich mit den vor/zurueck tasten in einen anderen ordner wechsle ist's bei der rueckkehr bereits aktualisiert. nur wenn ich in der coverflow ansicht dateien verschiebe sind sie aus der auflistung unterhalb verschwunden im coverflow oberhalb jedoch noch immer verhanden. der abgleich zwischen coverflow und dateinamen im geöffneten fenster / tab funktioniert also nicht.

aktualisiert wird erst wieder wenn ich in einem ordner hin und zurueck wechsle bzw tab / fenster schliesse und neu öffne. bleib ich jedoch im ordner so bleibt auch die coverflow vorschau obwohl die datei hier im zugehörigen ordner gar nicht mehr existiert.

also ein 'aktualisiere ordner wenn dateien daraus verschoben / gelöscht werden' befehl.... oder refresh finder button.... könnten das problem schon lösen....
 

mstiga

Erdapfel
Registriert
03.12.13
Beiträge
4
Der einfachste Weg wäre, nicht alles auf den Schreibtisch zu werfen. Sollte man im real life ja auch nicht machen. Wenn du, warum auch immer, erst anhäufen willst, schmeiß das Zeug halt in irgendeinen Ordner - der kann ja ruhig auf dem Schreibtisch liegen.

schon probiert... problem bleibt, ganz egal ob ich vom schreibtisch aus oder von einem anderen ordner aus verschiebe. daher glaub ich ja eher, dass es was mit der dateiname - coverflow abgleichung im aktuellen finderfenster hat....
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.534
Ups, dann hat es auf jeden Fall nichts mit dem bekannten Problem zu tun, daß auf dem Desktop Dateien etwas arbeitsaufwendiger behandelt werden als in normalen Ordnern.
Klingt dann nach einem neuen Mavericks-Problem.
 

mstiga

Erdapfel
Registriert
03.12.13
Beiträge
4
ok... also erstmal danke euch allen fuer die rueckmeldung auch wenn mir keiner so richtig weiterhelfen konnte.

werde nun aber leider wieder mein profil löschen muessen, da ich darauf hingewiesen wurde, dass es als unhöflich angesehen wird wenn man auf die gross- und kleinschreibung verzichtet. den zusammenhang kann ich nicht wirklich nachvollziehen, ganz im gegenteil, ich sehe diese aufforderung eher als affront .... daher ist's wohl besser ich ziehe mich zurueck um die hier vorhandenen 'gestandenen erwachsenen' durch mein 'respekt und höflichkeit' aberkennendes verhalten nicht mit runter zu ziehen und somit den verfall und niedergang dieser edlen community auch noch zu beschleunigen...

also... danke nochmals!
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.991
Ich meine du bellst hier den falschen Mond an. Fakt ist, ein Text mit richtiger Grammatik sowie Groß- und Kleinschreibung ist für jedermann/frau einfacher zu lesen. Ich habe mir z. B. angewöhnt, dass ich schwer lesbare Treads erst gar nicht beachte und so wie ich es tue halten es sicher viele andere Forumsteilnehmer. Weniger Leser = weniger potentielle Helfer. Folglich ist ein lesbarer Text ein ziemlicher Eigennutz, wenn man ein Anliegen hat.

MACaerer