• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Final Cut: Video entwackeln

Vortex

Jamba
Registriert
30.12.08
Beiträge
57
Wow, mein Aufstieg in die Elite-Liga, mit dem ersten Eintrag in einem Unterforum zu "Pro-Foren"^^
Also, das Problem handelt sich wie folgt:
Ich hab mit einer Digicam (mal weiteres egal denk ich) ein reichlich wackeliges Video bei einer Anti-Nazi-Demo gemacht, das ich gern nach Youtube stellen würde. Dazu wäre es allerdings hilfreich es irgendwie zu entwackeln, bei Youtube findet man manche solche entwackelte Videos.
Daher meine Idee: Ich habe Final Cut Pro, das ja das absolute Ultimativum ist und frage mich, ob es irgendwie mit einem Plugin oder Ähnlichem im Stande ist sowas vorzunehmen.
Bis hierher vielen Dank,
Vortex
 
Dafür hast du Final Cut Pro gekauft?! Kann ich nicht so recht glauben, ehrlich gesagt.

Also Final Cut Studio kostet um die 800 Euro, Pro dürfte also nochmal erheblich teurer sein.

Sorry, aber bevor du das nicht erklärst, sollte dir hier vielleicht niemand helfen. Riecht nach Raubkopie.

Falls ich falsch liege, was ich kaum glaube, da, wer sich Final Cut Pro kauft, weiß was er tut, entschuldige ich mich im Vorhinein.
 
iMovie hat bereits eine Entwacklungsfunktion an Bord!
 
Smoothcam-Filter. Näheres in deiner Anleitung.
 
er hat recht
es ist die studio-version für 749 euro

edit: und die auch auf rechnung von der firma meines vaters, die ne lizenz für alle leitenden angestellten beschafft hat

und das in imovie find ich irgendwie nicht :-/

edit2: wenn ich mich nicht recht irre ist das hier aber trotzdem final cut pro, enthalten zusammen mit so kleinzeug-programmen in nem paket...
 
smoothcam filter funktionier, danke joey.
aber der rechnet sich schon nen wolf hier, mit 4gig arbeitsspeicher ackert der schon ne stunde dran (sind 20 Minuten)
 
Dafür hast du Final Cut Pro gekauft?! Kann ich nicht so recht glauben, ehrlich gesagt.

Also Final Cut Studio kostet um die 800 Euro, Pro dürfte also nochmal erheblich teurer sein.

Sorry, aber bevor du das nicht erklärst, sollte dir hier vielleicht niemand helfen. Riecht nach Raubkopie.

Falls ich falsch liege, was ich kaum glaube, da, wer sich Final Cut Pro kauft, weiß was er tut, entschuldige ich mich im Vorhinein.

Ohje, typisch deutsch. Erstmal alles und jeden anzweifeln und immer das Schlimmste befürchten...
Erinnert mich an die Rentner, die hier bei mir mit im Haus leben. ;)

Zum entwackeln geh einfach in iMovie, doppelklicke das Video und dann geh auf 'Gesamten Clip analysieren'. Geht am leichtesten denk ich. :)
 
Ohje, typisch deutsch. Erstmal alles und jeden anzweifeln und immer das Schlimmste befürchten...
Erinnert mich an die Rentner, die hier bei mir mit im Haus leben. ;)

Zum entwackeln geh einfach in iMovie, doppelklicke das Video und dann geh auf 'Gesamten Clip analysieren'. Geht am leichtesten denk ich. :)

naja... wenn jemand mit einer "digicam" ein verwackeltes video schiesst und dann mit einem high-end programm bearbeiten will ohne das programm zu kennen, dann schwirren einem natürlich solche gedanken durch den kopf... zumal das kostenlos auf dem mac enthaltene imovie auch solch eine (einfache) für digicam videos ausreichende funktion enthält...

aber er hat uns ja aufgeklärt woher die lizenz ist, also alles im grünen bereich
 
smoothcam filter funktionier, danke joey.
aber der rechnet sich schon nen wolf hier, mit 4gig arbeitsspeicher ackert der schon ne stunde dran (sind 20 Minuten)

Der Prozess dauert auch mit "ordentlichem" Material schon lange - das Material deine Knipse dürfte er erst noch umcodieren müssen. Zusätzlicher Aufwand. 20 Minuten kann durchaus mehrere Stunden dauern.
 
Aber dafür ist das Ergebniss dann hervorragend.
Wenn du erstmal eine kleine Vorschau willst, dann nimm 10 Sekunden von deinem Material und leg den Filter drüber.
 
Mich würde ein vorher/nachher Vergleich interessieren....

LG
 
Mich würde ein vorher/nachher Vergleich interessieren....

mich auch :)

Der Filter ist wahrscheinlich um Längen besser, als der in iMovie oder?
Habe mit ner kleinen Kamera just4fun ein Video gebastelt und die "Entwackel"-Funktion von iMovie verwendet... einen großen Unterschied kann ich da nicht feststellen.
Allerdings taugt die Kamera auch nicht viel ... wie sagt man so schön:

"Sch3iße kann man nicht polieren ;) "
 
Hier ist ein Beispiel aus einem älteren Projekt von mir.

Denke schon, dass der FCP Filter deutlich besser ist als der von iMovie 09 ... Wäre ja auch sonst ne Schande :)
Der FCP Smooth Cam Filter hat nach dem analysieren des Videos Einstelmöglichkeiten.

[Entfernt - Urheberrecht]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: