• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Final Cut Pro extrem langsam, warum?

Also wenn du viel schneiden musst, dann würde ich eigentlich zu einem ganz anderen Workflow raten und zwar, erst alles in DV umzuwandeln, dann damit den Offline-Schnitt vornehmen (das geht dann schnell und flüssig, da dann natürlich die Qualität temporär runtergeschraubt ist) und dann, wenn der Schnitt komplett fertiggestellt ist, das ganze Material online schalten mittels des Media Managers.

So hast du zum einen einen schnellen Workflow, und zum anderen am Ende die höchstmögliche Qualität.
So wird es normalerweise von professionellen Cuttern gemacht.

Gruß, MasterDomino
 
Interessante Erkenntnisse. Ein professioneller Cutter würde zuerst in DV wandeln und in der heutigen Zeit offline Scheniden. Aha!

Auch die Bemerkungen hinsichtlich HDV - langsamer Schnitt - sagen mir nur das einige erstmal ein wenig mit dem Format arbeiten sollten, bevor so etwas gesagt wird.

Meine iMac "Krücke" schafft locker 4-5 Spuren HDV in Echtzeit. Ich verstehe einige Bemerkungen nur als Verunsicherung und lückenhaft.
 
yo also vielen dank für eure tips..
 
Interessante Erkenntnisse. Ein professioneller Cutter würde zuerst in DV wandeln und in der heutigen Zeit offline Scheniden. Aha!

Ich verstehe einige Bemerkungen nur als Verunsicherung und lückenhaft.

Ja, das ist ein relativ normaler Workflow. So knallt man sich nicht die Festplatten mit großen Datenmengen voll, sondern captured das ganze Material in DV und onlined dann nachher nur die Teile in höchster Qualität, die man für den Schnitt auch benötigt. Und das ist auch "in der heutigen Zeit" noch so, das wird bei uns in der Firma ständig gemacht, wenn wir mit irgendwelchen HD-Formaten zu tun haben.

HDV-Material würde ich aber tatsächlich online schneiden, das hat ja keine höhere Datenmenge als DV und das ist auch der Workflow flüssig genug, um da nicht auf einen Offline-Schnitt ausweichen zu müssen.