• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Film versehentlich gelöscht ;(

CBG

Elstar
Registriert
22.04.10
Beiträge
73
Hallo Leute,
habe mir eben gerade versehentlich meinen Film gelöscht.

Die Zehn Gebote in HD aufgenommen aus dem ZDF. !!!

Meine externe NTFS USB-HDD hatte den gespeichert.

Wie kann ich diesen wiederherstellen? Ich bin mit Linux fit aber bei Mac nicht so ganz.

Ich öffnete die Festplatte im Mac wollte den Film ansehen aber löschte den!?!? auf der HDD. (Film lag nicht auf dem Mac)

Man kann doch bestimmt das erste Bit wieder auf "1" setzen irgendwie?

MacBook Pro 2018 ( MacOs Mojave 10.14.6 ist installiert )
mit USB-Adapter
USB-Festplatte
 
Hast du den Papierkorb gelöscht? Wenn nicht ist er noch dort zu finden.
 
Da OS X/macOS von Haus aus nichts auf einer ntfs Platte löschen kann, welche ntfs Treiber nutzt du denn?
 
Hi, ich habe natürlich Tuxera gekauft und nutze dies.
 
Datenrettung auf einem NTFS-Volume?
Da würde ich die kompetenten Leute in einem Windows-Forum fragen.
Mac-Rettungsprogramme dürften da kaum helfen.
Abr auf jeden Fall nichts mehr an/auf/mit dieser Platte machen - alles, auch lesen (!) kann Daten überschreiben.
 
So ist es. Zumal man den Film bspw. über den iTunes-Store in 1080p bekommt und nicht nur in 720p wie vom ZDF.
 
  • Like
Reaktionen: marcozingel
Oder warten. Gerade der Film wird doch immer mal wieder ausgestrahlt.
 
Was heute gefühlt öfter vor kommt als früher mit den Endloswiederholungen im ÖR...
 
Was heute gefühlt öfter vor kommt als früher mit den Endloswiederholungen im ÖR...
Ja, nur nicht bei den guten Filmen. Ohne Action und vielleicht sogar Schwarzweiß, das kann man den heutigen Zielgruppen anscheinend nicht mehr zumuten. Chabrol, Truffaut, Hitchcock, alles verschwindet, aber Hollywoodactionschinken werden wenigstens einmal im Jahr wiederholt (okay, meistens bei den Werbesendern).
 
Es ist gefühlte Jahrzehnte her, das ich einen herausragenden Film gesehen habe.
Es mangelt nicht nur in der Filmbranche an Ideen und etwas neuem was mich nachdenklich stimmt.