• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Film- und Kinothread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein, das ist der Eismann, eigentlich ein Mitglied der X Men.
Der Silver Surfer war einst der Herold von Galactus, reitet auf einem silbernen Surfbrett (aha, nomen est omen) und trat das erste Mal in FV Nr 28 im Juli 1967 auf. Das erste Erscheinen des Icemen war in Iron Man Nr 34 im September 1973
 

Anhänge

  • images-1.jpg
    images-1.jpg
    4,4 KB · Aufrufe: 73
Jack Kirby und John Buscema würden bei dem Scheiß das kalte Kotzen kriegen.
Fantastic Four wurde vor Jahren schon mal von Roger Corman verfilmt, das hätte ganz witzig sein können ( wenn der ins Kino gekommen wäre) , aber dieser ganze XMen und Spiderman riß, von Hulk gar nicht zu reden- so eine Mischung zwischen Matrix/SW/XXX mit einer Prise GZSZ - die Regiesseure sollten sie mit Scheiße totschiessen.
ich finde sie trotzdem gut gemacht,story-mäßigen tiefgang darf man von hollywoods action kino meist eh nie erwarten und insofern bieten die comicverfilmungen eine nette unterhaltung.
das durchaus mehr drin steckt als raus kommt,dem pflichte ich dir bei ;) .
 
wirklich keiner mehr Ideen zu den angesprochenen Filmen? Wie soll ich denn da Silvester überstehen ;-)
 
McClaine ... das hab ich ausm Film. Im einser war das glaub ich. Ich glaube mich daran erinnern zu können, dass er -als er nach seiner Frau im NakatomiPlaza sucht (in der datenbank) er nach McClaine sucht ... und nicht McClane. Aber wo genau weiß ich nicht mehr ... ein Grund die Filme wieder anzuschauen =)

Stimmt, das ist es allerdigs. Ich habe mir heute noch Hostage zugelegt, werde am WE wohl ne Bruce Willis Nacht veranstalten. Achja: Für mich leider 2h zu spät habe ich entdeckt das es Hostage als Beilage zur neuen TV Movie gib, 3,30 oder so sind ok.

Edit:

Ich hab mir doch direkt die Zeit genommen und die Szene abgescant. John komt rein, sucht seine Frau in dem Computer findet sie unter McClane nicht (logisch!) und such dann unter G wo er sie als Holly Gennaro findet. Klar sie nutzt ja ihren Mädchennamen und kann ergo unter McClane nicht gefunden werden.

Ich hab dann streng nacgedacht wo der Name geschrieben auftauchen könnte und erinnerte mich an die Ankunft am LAX wo John von Argyle abgeholt wird, dieser hällt ein Schild auf dem klar geschrieben steht: J.McClane. Kein i.

Das ist so herrlich. Die Aufzugszene im Teil 1: Ich hab jetzt eine MP oder wie das war. Mit dem Hase!

Nikolaus, kein Hase ;) aber ja, eine der vielen geilen Szenen in den Film. Mein Fav ist aber immernoch der Blick nachdem er den verminten Monitor in den Aufzugschacht kippt.

Vertrau auf unser niveauvolles Fernsehprogramm

Harr, ich hab HDR Ext. Edition zu Weihnachten bekommen und bim das TV Programm für eine Woche geweiht. 8-)
 
hab mir grad noch einmal den grandiosen film "lost in translation" angeschaut.
ich liebe die szene,in der bill murry im krankenhaus wartet und den kleinen lustigen japaner verarscht :) .
ganz ganz riesen großes kino! ;)
 
hab mir grad noch einmal den grandiosen film "lost in translation" angeschaut.
ich liebe die szene,in der bill murry im krankenhaus wartet und den kleinen lustigen japaner verarscht :) .
ganz ganz riesen großes kino! ;)

Diesen Film habe ich bisher auch noch nicht geschafft zu sehen. :-/
 
Fight Club

Hab die DVD bei Media Markt um geniale 3 Euro bekommen :D
Gerade ins laufwerk eingelegt und da sehe ich erst wieder wie absolut genial das opening ist...

was denkt ihr? was ist eurer meinung nach das beste movie opening?

für mich isses eindeutig fight club, die ersten 3 minuten sind einfach genial :-D
 
Opening von Fight Club ist gut, aber auch viele andere Szenen. Ich bin ein absoluter Fincher Fanatiker. Optik nur grandios. Soviel dazu.

Lord of War Opening ist auch noch sehr gut inszeniert
 
Opening von Fight Club ist gut, aber auch viele andere Szenen. Ich bin ein absoluter Fincher Fanatiker. Optik nur grandios. Soviel dazu.

Lord of War Opening ist auch noch sehr gut inszeniert


stimmt. schade das fincher so relativ wenig filme macht... vielleicht ist das aber auch was gutes.

genau, das lord of war opening mit der kugel ist auch gut umgesetzt.
 
Ja, Fincher ist einfach toll. Panic Room gefällt mir auch so gut. Ich kanns nicht beschreiben. Bin auf Zodiac gespannt.

@ kepptn: Sorry, wußte das nicht mehr genau. Nikolaus klingt auch richtig. Spielt schließlich an Weihnachten das Ganze.
 
Hab die DVD bei Media Markt um geniale 3 Euro bekommen :D
Gerade ins laufwerk eingelegt und da sehe ich erst wieder wie absolut genial das opening ist...

was denkt ihr? was ist eurer meinung nach das beste movie opening?

für mich isses eindeutig fight club, die ersten 3 minuten sind einfach genial :-D

Yepp, Fincher ist ein guter.

Welches Opening mir mit am Besten gefllt ist Alien, das aufwachende Raumschiff. Auch gut, der Anfang von Reservoir Dogs.
 
david fincher

"alien 3" ist nach dem zweiten teil ein sehr stimmungsvoller und wirklich guter fortsetzungsfilm gewesen. optisch begleitet uns ein gelb-rötliches feuer, alles ist schmuddelig und wirkt desillusionierend. diese stimmung paßt zum plot: die gefangenen scheinen doppelt und auswegslos gefangen und ripley trägt die saat des bösen in sich und weiß, daß es zu ende gehen wird.

ebenfalls stimmungsvoll sind die regenszenen in "sieben".
 
"alien 3" ist nach dem zweiten teil ein sehr stimmungsvoller und wirklich guter fortsetzungsfilm gewesen. optisch begleitet uns ein gelb-rötliches feuer, alles ist schmuddelig und wirkt desillusionierend. diese stimmung paßt zum plot: die gefangenen scheinen doppelt und auswegslos gefangen und ripley trägt die saat des bösen in sich und weiß, daß es zu ende gehen wird.

ebenfalls stimmungsvoll sind die regenszenen in "sieben".

Ja, da stimme ich Dir zu. Alien 3 ist nach dem Ersten mei Lieblingsteil der Reihe, wobei ich alle 4 gut finde gerade weil jeder eine eigene Optik und ein eigenes Feeling hat. Und zu "Sieben" muss man wirklich nichtsmehr sage, einer der genialsten Thriller die ich je sehen durfte, auch von der Story her. im Gegensatz zu einigen andere kann ich ihn immer wieder sehen ohne mich zu langweilen. Mir fällt wirklich kein David Fincher Film ein der mir nicht gefallen hätte. Sieben hat ihn bei mir aber in die ewige Bestenliste gehievt wo er seitdem neben Brad Pitt verweilt.
 
Opening - Krieg der Sterne. Als ich im Kino saß, die Musik setzte ein, dann die Rollschrift und schließlich donnert der imperiale Zerstörer ÜBER MEINEN KOPF ins Bild. Das ganze Kino hat getobt, DAS war ganz was neues,

David Fincher- Sieben war klasse, das opening wurde ja auch sofort überall kopiert ( Sogar bei Profiler) und man kann sich halt drauf verlassen, Brad Pitt ist immer kacke. Fight Club bringt mir nun nichts, ich habe den Film gesehen, weil Meat Loaf mitspielt. Alien 2 hatte so ein bißchen was von noveau francais cinema a la Delicatessen. War mir zu wenig Alien und zuviel Fincher, wenn der Film auch nicht so schlecht ist, wie immer gesagt wird. Mir gefiel der zweite am besten, eindeutig.

TV Tip - Heute auf Super RTL - St. ELmos Fire, USA 1985 mit dem gesamten Brat Pack, fast so gut wie Breakfast Club - freu.

Und ich guck mir jetzt noch mal Krieg der Sterne an, auf Video, die alte Cassette von 1983.
 
david fincher II

wie ich sehe, hat er auch viel musikalisches gemacht. filme über sting, madonna etc. (siehe moviebase). interessanterweise gibt es da ja einige regisseure, die sich als musikdokufilmer versuchen; und das sehr erfolgreich: jim jarmusch (neil young), scorsese (the band) und eben fincher. der hat nicht gerade wenig in dem bereich gemacht.
 
Er hat auch den Visual Effects bei Indiana Jones und Star Wars nachgeholfen.
 
Indy returns... in 2008

Er hat auch den Visual Effects bei Indiana Jones und Star Wars nachgeholfen.

Da du gerade Indiana Jones erwähnst:
Hier steht das der vierte und damit "sicherlich" letzte Teil von Indy 2008 anlaufen soll. Also ich bin zwar ein fan der Serie ... aber ein 60 Jahre alter Dr. Jones der es noch einmal wissen will? Keine Ahnung was ich davon halten soll... vielleicht schaft der film es aber wie der neue Rocky doch zu überzeugen. Ich bin jedenfalls gespannt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.