• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Film- und Kinothread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tommi schrieb:
Ne, George, mach lieber Druck und werde mit dem langersehnten Indy 4 fertig. Der is ne Ecke wichtiger. ;-)

Das ist nun mal ein gutes Beispiel, dass Fortsetzungen nicht zwingend schlechter sein müssen. Auf den Vierten wäre ich da auch gespannt!
 
Dante101 schrieb:
Das ist nun mal ein gutes Beispiel, dass Fortsetzungen nicht zwingend schlechter sein müssen. Auf den Vierten wäre ich da auch gespannt!

Oh, ja. Die Indy Teile waren für mich immer schon das Non-Plus Ultra. Ich fand die Trilogie auch damals schon besser als die alte Star Wars Trilogie.

Ich hab zwar ein wenig Angst das es dann zu einem leichten Effect Overkill kommt anstatt das staubige und sandige der anderen Filme weiterzuführen. Aber da ja Steven Spielberg mit dabei ist legt sich da meine Angst schnell wieder. ;-)
 
Besser oder Schlechter ist schwer zu sagen waren eben beide Serien anders.
Indianer Jones wäre aber wirklich mal wichtig seit Jahren ein ewiges hin un her und nix kommt dabei rum. Vor allem der Harrison Ford wird nicht jünger;-)
 
Das O schrieb:
Besser oder Schlechter ist schwer zu sagen waren eben beide Serien anders.
Indianer Jones wäre aber wirklich mal wichtig seit Jahren ein ewiges hin un her und nix kommt dabei rum. Vor allem der Harrison Ford wird nicht jünger;-)

Ja, wenn in den nächsten Monaten da nix passiert würde ich lieber sagen, das sie die Sache lassen sollen. Naja, mal abwarten...
 
Tommi schrieb:
Oh, ja. Die Indy Teile waren für mich immer schon das Non-Plus Ultra. Ich fand die Trilogie auch damals schon besser als die alte Star Wars Trilogie.

Ich hab zwar ein wenig Angst das es dann zu einem leichten Effect Overkill kommt anstatt das staubige und sandige der anderen Filme weiterzuführen. Aber da ja Steven Spielberg mit dabei ist legt sich da meine Angst schnell wieder. ;-)

Naja, dass ein guter Schatzsuche-Abenteuer-Film auch in der heutigen Zeit der Effekthascherei und digitalen FX möglich ist, hat der "Schatz der Tempelritter" gezeigt. Ich finde der Film hat ein bisschen die Atmosphäre von den Indy-Teilen zurückgebracht. Hoffen wir, dass das auch beim 4ten Teil der Fall ist.
 
Dante101 schrieb:
Naja, dass ein guter Schatzsuche-Abenteuer-Film auch in der heutigen Zeit der Effekthascherei und digitalen FX möglich ist, hat der "Schatz der Tempelritter" gezeigt.

Hello Dante.

Den Film habe ich auch gesehen. Dort sind aber nur Effektelemente enthalten und das finde ich gut. So sehen auch die meisten Spielberg Filme aus. Real gefilmt und dann einige klasse Effekte reinmontiert.

Nur der Herr Lucas hat ja mit Star Wars 1-3 fast die kompletten Filme vor Blue- und Greenscreen gedreht. Und das finde ich einfach nur billig irgendwie. Vor allen Dingen kann man dann später in Ruhe ein Set reinmontieren oder ganze Sachen im Hintergrund ändern. Das hat eigentlich nicht mehr viel mit den alten Filmen gemeinsam. Leider...
 
Tommi schrieb:
Hello Dante.

Den Film habe ich auch gesehen. Dort sind aber nur Effektelemente enthalten und das finde ich gut. So sehen auch die meisten Spielberg Filme aus. Real gefilmt und dann einige klasse Effekte reinmontiert.

Nur der Herr Lucas hat ja mit Star Wars 1-3 fast die kompletten Filme vor Blue- und Greenscreen gedreht. Und das finde ich einfach nur billig irgendwie. Vor allen Dingen kann man dann später in Ruhe ein Set reinmontieren oder ganze Sachen im Hintergrund ändern. Das hat eigentlich nicht mehr viel mit den alten Filmen gemeinsam. Leider...

Ganz Deiner Meinung. Das bringt aber das Genre Science Fiction so mit sich. Da wird es schwerer, reale Schauplätze zu finden. Ausser man hat solche Schauplätze wie in "Der Wüstenplanet". ;-)
 
Also ich weiß, dass die Filme schon ein wenig älter sind ... aber ich find es jedesmal wieder bravurös :-) ... und da heute einer kommt ... hier der Hinweis ... Erklärungen erübrigen sich wohl :-D

Der Wachsblumenstrauß

GB 1963

heute NDR 2100

Grüße
 
Heute löse ich mein Versprechen ein und werde L.A. Crash schauen:-)

Ihr dürft mich loben und beglückwünschen;-)

Bin da ja mal sehr gespannt auf den Film weil ich von allen Seiten nur Positives gehört habe
 
danke für den wachsblumenstraußtipp! ich bin ein großer fan von der guten alten rutherford. sie spielt doch die rolle, nicht wahr?
(die anderen darstellerinnen fand ich doof)

an tommi:
ganze zustimmung zum thema "effekte und nachmontiererei" (auch) im sience fiction genre.
das wirklich nicht mehr viel mit film zu tun.

aber hier verhät es sich offenbar wie in vielen anderen bereichen auch:
es wird alles anders.
so bleibt film film und schauspielerei, schauspielerei. es ändern sich eben "nur" die "rahmenbedingungen".

ist wie mit der musik: da wird auch viel mit rechnern und plug-ins gemacht heute.
 
groove-i.d schrieb:
danke für den wachsblumenstraußtipp! ich bin ein großer fan von der guten alten rutherford. sie spielt doch die rolle, nicht wahr?
(die anderen darstellerinnen fand ich doof)

Ja, ist Magret.

Und mit den anderen Damen sehe ich das ganz genauso !

Grüße
 
groove-i.d schrieb:
ist wie mit der musik: da wird auch viel mit rechnern und plug-ins gemacht heute.

Da stimm ich dir auch zu.

Nur im Fall der Film-Musik bspw. Star Wars oder so hat John Williams immer noch seinen Style drauf wie vor 30 Jahren. Das finde ich einfach Klasse. ;-)
 
man war das ein film. danke :-D

ich hatte mir den anders vorgestellt und nicht so ergreifend. bin richtig begeistert muss aber diesen emotionalen überschuss erst mal verdauen.
 
l.a. crash

toll nicht wahr?! wirklich ergreifend!
ich hatte ihn im kino gesehen und war danach ein bischen duselig und ganz woanders.

ich denke, man merkt, daß der filmemacher viel eigenes aus seinem leben dazugetragen hat. da hat einfach jemand ganz klare vorstellungen von den einzelnen charakterprofilen gehabt. und diese haben es glänzend verstanden umzusetzen.

besonders kraß fand ich die szene mit dem latinomechaniker und seiner tocher auf der straße vor seinem haus!
man weiß, was passieren wird und sag: "oh neeein!"
und doch: es passiert!
 
ja die szene mit dem latino ist mir auch sehr nahe gegangen aber auch das der gute bulle am ende in der scheiße saß und wie der nazicop die vorher belästigte frau aus dem auto rettet...

die situationen waren alle heftig
 
groove-i.d schrieb:
besonders kraß fand ich die szene mit dem latinomechaniker und seiner tocher auf der straße vor seinem haus!
man weiß, was passieren wird und sag: "oh neeein!"
und doch: es passiert!

;-)
 
Das O schrieb:
die situationen waren alle heftig

hastde recht! alle hatten gleichberechtigt ihre argen schicksalsanteile. und das ist wohl ein "kniff" des films: es gibt keine stilisierte polarisierung!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.