• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fiepen MacBook beim Laden!

Und was bewirkt normaler Weise dieser C4 power mode?!

Und könntet ihr mir bitte sagen in welcher entfernung vom Book in etwa ihr das Fiepen noch warnehmt? Sehr Wichtig! Wir gehen von einem sehr ruhigen Raum aus. Jetzt unmittelbar Kopf über dem MacBook? Oder In normal Arbeitshaltung am Schreibtisch! Oder in einiger entfernung?!
 
Und was bewirkt normaler Weise dieser C4 power mode?!

...

Hallo,

nach dem, was ich so bei google gefunden habe, ist der C4-Mode ein Power-Saving-Mode des Core-Prozessors. Hierbei wird die Frequenz und die Spannung soweit wie möglich abgesenkt und es kann sogar der Cache abgeschaltet werden. Wird dieser Mode deaktiviert sollte im Umkehrschluss der Stromverbrauch natürlich höher sein, sprich die Akkulaufzeit sollte sich verringern.
 
Tja, einfach mal testen und das is mein letzter Satz dazu. :-)
 
Und könntet ihr mir bitte sagen in welcher entfernung vom Book in etwa ihr das Fiepen noch warnehmt? Sehr Wichtig! Wir gehen von einem sehr ruhigen Raum aus. Jetzt unmittelbar Kopf über dem MacBook? Oder In normal Arbeitshaltung am Schreibtisch! Oder in einiger entfernung?!

 
ich werd' mal fröhlich weiterdiskutieren... Das Problem ist ja, dass sich shhmbp nicht einfach mal schnell ausschalten lässt. D.h. auch im Akkubetrieb ist das durchaus nützliche Stromspar-Feature deaktiviert - schade, denn hier fiept ja ohnehin nichts. Also: guter Ansatz aber warum lässt sich das nicht einfach deaktivieren?
Frommer Wunsch: Ich hätte gern' ein Programm (wie Photo Booth), das ich einfach laufen lasse ... Ruhe... und dann wenn ich es nicht mehr brauche schließe.

Was sagt ihr???
 
Nischt sag ich: Ist ja alles schon gesagt und alle Möglichkeiten benannt, die es derzeit gibt.
 
Und könntet ihr mir bitte sagen in welcher entfernung vom Book in etwa ihr das Fiepen noch warnehmt? Sehr Wichtig! Wir gehen von einem sehr ruhigen Raum aus. Jetzt unmittelbar Kopf über dem MacBook? Oder In normal Arbeitshaltung am Schreibtisch! Oder in einiger entfernung?!


Bei mir fiept es, wenn der Ladestecker eingesteckt ist (also nicht im Akkubetrieb). Es ist leise, aber störend. Bei meinen bisherigen (Windows-)Notebooks wäre das Fiepen wohl im sonstigen Lärm untergegangen, aber das MacBook lässt ja sonst nichts von sich hören (außer gelegentlich mal den Lüfter).

Und ich höre es natürlich in normaler aufrechter Haltung. Wobei ich sagen muss, dass ich für hochfrequentes Fiepen schon immer empfindlich bin. Röhrenmonitoren pflegten mich in dieser Hinsicht manchmal in den Wahnsinn zu treiben, während die meisten Kollegen sich null gestört gefühlt haben.

QuietMBP teste ich gerade aus. Dieses Tool erzeugt - anders als ShhMBP - eine CPU-Last, um das Fiepen wegzukriegen. Bei Einstellung 250 fiept bei mir nichts mehr und die CPU-Auslastung hält sich in Grenzen, so dass der Lüfter nicht anspringt. Sonst würde ich ja den Teufel mit dem Beelzebub austreiben...

ShhMBP und QuietMP wären ideal, wenn sie den Akkubetrieb automatisch erkennen und sich dann abschalten würden... Ich bin ja Mac-Neuling, aber vielleicht kennt sich jemand mit AppleScript aus und weiß wie man dort den Akkubetrieb abfragen kann? Dann könnte man QuietMBP nur bei Netzbetrieb starten? Irgendwie so?
 
Hallo.

Ich habe auch mal wieder ein fiependes Problem...
Mein MacBook war vor 2 Wochen in Reperatur und hat ein neues Mainbord + Lüfter bekommen.
Eigentlich sollte es jetzt ok sein, aber ich höre ein sirrendes Geräusch auf der Höhe der USB-Ports, dass ab und zu für ein paar Sekunden unterbrochen wird, dann aber genauso weiter geht.
Ist das ein ganz normales Geräusch und ich reagiere über, oder stimmt da was nicht und ich sollte das Book nochmal in Reperatur geben?

Vielen Dank!
Satu
 
Hallo.

Ich habe auch mal wieder ein fiependes Problem...
Mein MacBook war vor 2 Wochen in Reperatur und hat ein neues Mainbord + Lüfter bekommen.
Eigentlich sollte es jetzt ok sein, aber ich höre ein sirrendes Geräusch auf der Höhe der USB-Ports, dass ab und zu für ein paar Sekunden unterbrochen wird, dann aber genauso weiter geht.
Ist das ein ganz normales Geräusch und ich reagiere über, oder stimmt da was nicht und ich sollte das Book nochmal in Reperatur geben?

Vielen Dank!
Satu

Wenn das nur beim Laden auftritt, und weggeht, wenn der Mac was zu tun hat, dann ist es das Fiepen, von dem wir hier reden.

Ansonsten gibt es noch andere Geräusche, die ein MacBook produzieren kann. Da müsstest du die Suche bemühen, denn dazu kann ich dir nichts weiter sagen.