Maksi
Gast
Guten Morgen,
stehe kurz vor einem Festplattenwechsel für mein iBook G4
Habe mir dazu auch schon einige AT-Threads durchgelesen, habe aber noch eine Frage bzgl. der Datensicherung.
Zur Verfügung steht mir eine externe Festplatte eines Freundes (freundlicherweise FAT32 formatiert), auf die ich meine Daten zwischensichern kann. Im Prinzip reicht es mir ja, meinen gesamten User-Ordner dort zu speichern und später OS X neu zu installieren, sämtliche Programme zu installieren und wieder meinen User-Ordner zu holen, oder?
Wie aber steht es mit den Postfächern und v.a. den Emails aus Mail (rund 3200 Stück, alle Postfächer per POP eingeholt)? Kann ich sie händisch exportieren um sie nachher wieder zu importieren? Außerdem würde ich gerne am neuen Mac zwei Benutzer einrichten und meine gegenwärtig sechs Postfächer auf drei pro Benutzer aufteilen. Kann ich also einzelne Postfächer extern sichern?
Hab schon im Migrationsassistenten nachgeschaut, dort aber geht es ja mehr um das Importieren von Daten eines alten Macs auf einen neuen Mac, wenn ich das richtig verstanden habe.
Für Eure Antworten schon mal vielen Dank und liebe Grüße aus Wien,
Maksi
stehe kurz vor einem Festplattenwechsel für mein iBook G4

Zur Verfügung steht mir eine externe Festplatte eines Freundes (freundlicherweise FAT32 formatiert), auf die ich meine Daten zwischensichern kann. Im Prinzip reicht es mir ja, meinen gesamten User-Ordner dort zu speichern und später OS X neu zu installieren, sämtliche Programme zu installieren und wieder meinen User-Ordner zu holen, oder?
Wie aber steht es mit den Postfächern und v.a. den Emails aus Mail (rund 3200 Stück, alle Postfächer per POP eingeholt)? Kann ich sie händisch exportieren um sie nachher wieder zu importieren? Außerdem würde ich gerne am neuen Mac zwei Benutzer einrichten und meine gegenwärtig sechs Postfächer auf drei pro Benutzer aufteilen. Kann ich also einzelne Postfächer extern sichern?
Hab schon im Migrationsassistenten nachgeschaut, dort aber geht es ja mehr um das Importieren von Daten eines alten Macs auf einen neuen Mac, wenn ich das richtig verstanden habe.
Für Eure Antworten schon mal vielen Dank und liebe Grüße aus Wien,
Maksi