• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Festplattenplatz reduziert sich magisch

Werther77

Fuji
Registriert
12.03.09
Beiträge
36
Hallo,

habe folgendes Problem unter MacOSX 10.5.8: Auf mir völlig unverständliche Weise reduziert sich der Platz auf meiner Festplatte - gestern hatte ich beispielsweise noch 83GB von 120 frei, heute sind es bereits nur noch 82 GB, und das, obwohl ich nichts neue installiert oder sonstwie gemacht habe. Wie kann das sein? Legt das OS immer wieder monströse Cachedateien an oder was ist der Grund für diese Plattenplatzreduktion ohne erkenntlichen Grund? Oder zeigt das OS die "reale" Plattenkapazität auch gerne mal falsch an?

Danke!
 
erster Schuss ins Blaue, ein LogFile müllt den Rechner zu.
Programme-Dienstprogramme-Konsole, dort die Protokolle und dort dann das Konsolen oder Systemlog anschauen, ob es dort zu laufend wiederholten Meldungen kommt.
Meist schaukelt sich so das asl (AppleSystemLog) zu einer riesigen Datei hoch.

Edit:
Es ist natürlich auch möglich, das Caches angelegt werden, wie du schon annahmst
 
virtueller Speicher, Log files, Pech wegen Rundung, Safari Cache, Mail Cache, andere Caches, Spotlight Indexes, etc... etc...