- Registriert
- 14.03.07
- Beiträge
- 44
Guten Morgen,
im Festplattendienstprogramm gibt es ja die Möglichkeit die angeschlossen HDDs zu einem Raid-System zusammem zu schließen.
Ich wollte nun mal wissen, ob das auch nachträglich geht.
Es handelt sich dabei um einen MacPro mit vier Festplatten. Auf einer liegt OS X, die anderen sind partitioniert und bestimmten Usern im Netzwerk zugewiesen. Des Weiteren sind mehrere Nutzer auf dem Rechner eingerichtet (- falls das wichtig sein sollte.)
Kann ich diese "Netzwerkplatten" nun noch nachträglich zu einem Raid zusammen schließen? Und wenn ja, müssen die Platten leer sein, oder kann da schon was drauf liegen?
Vielen Dank für die Mühe und Hilfe
!
mfG MrHalionFear
im Festplattendienstprogramm gibt es ja die Möglichkeit die angeschlossen HDDs zu einem Raid-System zusammem zu schließen.
Ich wollte nun mal wissen, ob das auch nachträglich geht.
Es handelt sich dabei um einen MacPro mit vier Festplatten. Auf einer liegt OS X, die anderen sind partitioniert und bestimmten Usern im Netzwerk zugewiesen. Des Weiteren sind mehrere Nutzer auf dem Rechner eingerichtet (- falls das wichtig sein sollte.)
Kann ich diese "Netzwerkplatten" nun noch nachträglich zu einem Raid zusammen schließen? Und wenn ja, müssen die Platten leer sein, oder kann da schon was drauf liegen?
Vielen Dank für die Mühe und Hilfe

mfG MrHalionFear