• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Festplatten

belkin

Granny Smith
Registriert
03.11.07
Beiträge
14
hallo...
habe gerad zwei neue 500Gb Platten in meinen Rechner geschoben...angemacht und die Dinger laufen...allerdings sehr laut...ich weiß jetzt nicht, ob das von den Platten kommt oder seinen Ursprung woanders hat...die platten befinden sich in den Einschüben 2 und 3...es handelt sich um SAMSUNG Platten...
kann jemand ähnliches berichten ?
 
Wieviel Umdrehungen/Min. haben die Platten (10.000, 7.500, 5.400)?
 
Hallo

TIpp: Entkoppel die Platten vom Macgehäuse. Da gibt es doch so Gumiimuffen-Dingens-da, na wie hiesen die nochmal *grübelgrübel*. Na wie auch immer, das könnte vielleicht helfen, den die Festplatten übetragen ihre Vibration ans Gehäuse, und das verursacht Lärm.

Gruss
Smooky
 
@afri : 7500

@smooky : du mienst, ich soll da was gummiartiges zwischen platte und gehäuse machen...hab da schon nachgesehen da ist ja kaum platz...die idee hatte ich auch schon...hab auch schon den gehäusedeckel abgemacht, weil ich dachte der könnte da irgendwie dran kommen...aber fehlanzeige
 
Die 7200er Samsungs sind in der Regel sehr leise, daher muss der Ursprung woanders liegen.

Nimm mal eine Festplatte in die Hand, schließe sie an und und lass den Rechner laufen, dann halt mal ein Ohr an die Platte. So weisst du wie laut die Platte wirklich ist.

Ansonsten könnte ich mir auch vorstellen, dass die Laufwerksschächte vibrieren, denn wenn ich mir die so angucke, sieht das doch sehr klapprig aus.
Entkoppeln hilft da sicher.