• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Festplatte wird nicht gefunden

Ich denke es ist besser das Gerät zu entsorgen.
Das würde ich nicht tun. Je nachdem welche Ansprüche das Book erfüllen soll kann man damit schon noch einiges anfangen. Um auf die Eingangsfrage zurückzukommen, warum eine angeschlossene 3,5"-Festplatte geht und eine mit 2,5" nicht: Ich gehe mal davon aus du meinst eine per USB angeschlossene Platte, die per Bus-Strom betrieben werden soll. Eine 2,5"-Platte benötigt ca. 2W Betriebsstrom, das entspricht einem Bus-Strom von 0,4A. Allerdings kann der Anlaufstrom kurzzeitig bis zu 1A betragen und den kann der USB-Port des alten Books nicht liefern. Die Platte läuft also nicht an und wird daher auch nicht gemounted. Ein 3,5"-Platte wird dagegen immer mit einer externen Stromversorgung betrieben, daher gibt es damit das Problem nicht.
Abhilfe: Das von @Macbeatnik angesprochene Y-Kabel, also ein Kabel das an beide USB-Ports des Books gleichzeitig angeschlossen werden kann. Oder aber ein externes Netzteil für die Platte.

MACaerer
 
Wir reden hier über die interne Festplatte die zum Starten benötigt wird.
Keine externen Lösungen.
 
Schön, aber das widerspricht deinem Eingansposting. Du schreibst: "Schließe ich eine 3,5"-Platte an …"
Das geht doch wohl nur extern oder?

MACaerer
 
Nein. Habe den Mac geöffnet und mit vorhandenem Flachkabel angeschlossen.
 
Damit wäre das ja geklärt. Aber trotzdem wäre es sehr hilfreich das bereits in der Eingangsfrage zu schreiben, schließlich trifft man auch in IT-Kreisen Hellseher nur selten an. :innocent:

MACaerer
 
Hier wird über den internen SATA für die HDD Anschluss geredet ?

Intern ist auch noch für das SuperDrive ein normaler ATA/IDE Anschluss vorhanden.
 
Ich habe von Anfang an geschrieben, dass es sich um die interne Festplatte handelt.
Daher bin ich nicht von Hellseherei ausgegangen.
Falls es diesen Eindruck erweckt haben sollte, bitte ich demütigst um Entschuldigung.
 
So. Hat jetzt ein bisschen gedauert. Habe mir nun einen Candy besorgt, das Superdrive ausgebaut und an dessen Stelle
den Caddy mit Festplatte eingebaut. Auch diese Festplatte bekomme ich nicht angezeigt und erhalte keinen Zugriff darauf.
Vielleicht sind euch ja in der Zwischenzeit neue Lösungsansätze eingefallen.
Würde mich sehr darüber freuen.