• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Festplatte sicher löschen

angelone

Dülmener Rosenapfel
Registriert
02.05.04
Beiträge
1.673
Hier kam ja öfters das thema auf, was man mit deiner platte tut wenn man seinen rechner verkauft.

Viele Leute haben im diskmanager wie die irren die platte formatiert.

http://dban.sourceforge.net/
Das is die Lösung.

Bootet von cd.
Und macht alles was auf platte ist ziemlich zuverlässig tot.

Dann braucht man nichmehr davor sitzen zu bleiben und 20x formatieren klicken. :)
 
Gibts beim Formatieren nicht die Option "mit Leerdaten beschreiben"? Sollte den gleichen Effekt haben.
 
jo gibts.
die diskussion hier war aber, dass die leute dieses leerdaten schreiben 10-20x gemacht haben
also 10-20x von hand anklicken

für leute die noch anderes zu tun haben als nen tag vom rechner zu sitzen und den zu formatieren is die bootcd hier praktisch
 
angelone schrieb:
jo gibts.
die diskussion hier war aber, dass die leute dieses leerdaten schreiben 10-20x gemacht haben
also 10-20x von hand anklicken

?????

Nö - nix "von Hand" klicken.

EIN Klick reicht völlig:-) - so bis 35Mal....
 

Anhänge

  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    101,8 KB · Aufrufe: 215
Sorry aber was habt ihr für Daten auf eurem Rechner?
Die Ergebnisse der nächsten Lottoziehung, Liebesbriefe einer Geliebten die euch 20 Millionen bei der Scheidung kosten oder schlimmeres. Oder ist jemand beim Geheimdienst?
Beim Apple eigenen sicher löschen werden die Daten 7 oder 8 mal überschrieben, somit können nur Spezialisten wie Datenretter darauf noch was finden und die kosten richtig Geld. Ich denk nicht das jemand Tausende € ausgibt wenn er nicht mal weiß was darauf sein könnte.
 
me too... obwohl ich schon viel spass mit nicht gelöschten platten hatte
 
Nicht löschen ist natürlich das andere Extrem.
Aber man kann auch paranoid sein und die Platte 3 x 35 fach löschen, sicher ist sicher.
 
Ich finde, dass hat weniger was mit paranoid zu tun (Nur das ich nicht paranoid bin, heißt noch lange nicht, dass nicht doch alle hinter mir her sind).

Für Firmen halte ich das für eine ganz gute Idee, damit bei alten zu entsorgenden Rechnern (egal welches OS) keine Daten mir raus gehen, die ein anderer sich zu nutze machen kann. Und ich denke, mit 7 mal die Platte überschreiben wird es schon verdammt schwer an irgendwelche zusammenhängenden Daten zu kommen.
 
G5_Dual schrieb:
Nicht löschen ist natürlich das andere Extrem.
Aber man kann auch paranoid sein und die Platte 3 x 35 fach löschen, sicher ist sicher.

"auch wenn du nicht paranoid bist,heißt das noch lange nicht,das sie dich nich verfolgen" albert einstein
 
wenns einem so unglaublich wichtig is die daten zu vernichten.
wiso nicht die platte ausbauen und behalten/innen schredder schmeissen
dann für 80-90eur ne neue kaufen
sollt doch drin sein

wenn der käufer schon zich tausende euros zahlt um die 35x überschriebene platte zu rekonstruieren :)
 
ich würde ja die Platte ausbauen, und dann die 4 Schrauben entfernen und mit einem Schraubendreher aufbrechen.
Dann hört man es kurz zischen und das Vakuum ist dahin, dann nimmt man den Schraubendreher und kratzt am besten auf beide Platten (die obere und untere) in 18 Streiten, also alle 20Grad einen schöneren tieferen Kratzer herein. So das es schon fast kreischt, wenn man darauf rumschrammt.
Nun sollte man noch den Lesekopf verstümmeln, indem man die Lesenadel abbricht und den Kopf verbiegt.

Aber Vorsicht: Verletzungsgefahr, da sehr viele scharfe Kanten (besonders die Speicherplatten und die Lesenadel!)


Und nun kann man sich überlegen, ob man die Platte noch verkaufen will ;)
Auf jeden Fall sind sämtliche Daten vernichtet!

Achja: vor dem auseinander bauen sollte man die Platte natürlich 35 mal formatieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cyrics
[...]Dann hört man es kurz zischen und das Vakuum ist dahin[...]
Wohin isses denn? So ein Blödsinn...

und warum gerade alle 20°? Was ist mit den Daten "dazwischen"? Wieso glaubst Du, daß eine HD nur zwei Platten hat? Auf der Ober- oder Unterseite der jeweiligen Platte?

Für nen Fernsehkrimi ok... Halloween is eh bald. :-)
Unterhaltene Grüße
Pepi