• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

festplatte partizipieren?

Scotch

Böhmischer Jungfernapfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.249
also is die handhabe idf bei einem apple anders als bei einem "microsoft"rechner.
bisher die programme beispielsweise auf der "c-platte" gelagert, u persönl daten auf "d", um bei einem schaden der c, keinen verzicht einzubüßen auf d... also keine notwendigkeit der partitionierung mehr?

Wenn du aus diesen Gründen partitioniert hattest, macht das auch unter MacOS "Sinn" (wobei sich mir der weder unter Windows, noch unter MacOS erschliesst). Wenn du aber unter Windows nur partitioniert hattest, um Daten und Anwendungen für den Fall einer Neuinstallation zu trennen, dann ist das unter MacOS nicht notwendig (unter Windows IMHO zwar auch nicht, aber das wäre ein anderes Thema...).

HTH,
Dirk
 

jabuka

Golden Delicious
Registriert
17.01.10
Beiträge
11
ich lass es einfach sein, in anlehnung nachstehenden posts.
danke f eurer entgegengebrachte interesse u feedback.
das ding is neu, u vielleicht sollte ich mir einfach keine gedanken machen. es lebe die freude daran.

lg j.

Bei Windows gibts das Land D:eutschland und das Land F:rankreich.
Beide sind in der EU, es findet ein reger Warenaustausch statt, wenn einer von den Partnern umfällt, fällt der andere auch mit um, oder er hat zumindest einen Haufen Stress.

Bei Mac OS gibt's den Sack_Basmatireis und den Sack_Langkornreis in einer Lagerhalle.
Wenn einer umfällt, juckts den anderen wenig :cool: