• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Festplatte inkl. DATEN in neues MacBook einbauen?

trust_us_24

Macoun
Registriert
19.11.06
Beiträge
118
Hallo kurze Frage,

ich habe hier mein altes MacBook 2,1 stehen mit einer 250GB Festplatte inkl. all meiner Daten. Kann ich diese einfach in mein neues Alu-MacBook einbauen und weiterarbeiten, oder funktioniert das so nicht?

Was wäre sonst die schnellste Lösung mit meinen alten Daten auf meinem neuen Rechner zu arbeiten? Vom TimeMachine-Backup kopieren?

Würde mich über eine Antwort oder einen Rat von euch sehr freuen.

Liebe Grüße
Matthias
 
Du kannst deine Daten mit dem Migrationsassistent auf deinen neuen Mac übers Netzwerk übertragen. Er befindet sich im Ordner Dienstprogramme.
 
ja, dem ist nicht viel hinzuzufügen. ausserdem fragt dich dein neuer mac beim ersten mal hochfahren ohnehin ob er die daten von einem anderen gerät übernehmen soll. einen festplattentausch würde ich an deiner stelle bleiben lassen!

also:

1.) migrationsasistent (übernimmt auch programme und einstellungen)
2.) neues tm backup
3.) spass haben
 
Du kannst die Festplatten nicht einfach tauschen, da dir sicherlich einiges an Treibern für das Alu MB fehlen wird.
 
Ich habe das mit meinem MB mal zu Versuchszecken gemacht... Platte einers Resellers kurz eingebaut und gebootet.. lief einwandfrei.

Was allerdings passiert, wenn man dann Wlan verwendet und weitere Ressourcen, weiss ich nicht. Ich hab nur gebootet und hatte auf einmal Leopard drauf (später hab ichs dann gekauft *g)

Grüsse

Eric Draven
 
Ein Gigabit-Switch für ca. 30 Eur wäre hilfreich, wenn Du nur ein 100 MBit-Netz hast...
 
... naja wegen einmal 30 euro zu investieren, für ein gerät dass man nie wieder braucht? ich würde da eher in die videothek gehen und um 2,50 ne dvd borgen, die die zeit bis zum überspielen der daten überbrückt, ist billiger und macht mehr spass ;)
 
... naja wegen einmal 30 euro zu investieren, für ein gerät dass man nie wieder braucht? ich würde da eher in die videothek gehen und um 2,50 ne dvd borgen, die die zeit bis zum überspielen der daten überbrückt, ist billiger und macht mehr spass ;)
Warum sollte man einen Gigabitswitch nie mehr brauchen?
 
... gut, ich würde ihn nicht mehr brauchen ;). Und wieviele Leute haben schon die ganze Wohnung verkabelt, wenn doch mittlerweile alles schön per Wlan geht.
 
vielen dank für eure antworten. ich hatte vor es mit dem migrationsassistenten zu probieren. allerdings habe ich testweise einfach mal die alte platte eingebaut und gebootet. während des bootvorgangs hab ich textmodus a la dos gesehen, aber dann war alles wieder beim alten. wlan funktioniert auch. bis jetzt noch keine mängel oder fehlfunktionen festgestellt. ich werd es mal weiter beobachten, aber bis jetzt scheint alles einfach zu funktionieren.
 
Ich habe es auch versucht. Es funktioniert aber schön ist es nicht. Besser du klonst die Platte auf eine externe und holst dir nach einer Neuinstallation die Daten via Migrationsassistent zurück.