• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Festplatte in ein Unibody MacBook 13" White

Shone

Erdapfel
Registriert
06.09.10
Beiträge
4
Hallo,

"Für ein Macbook 13" White late 2009"

ich würde gerne die Festplatte tauschen. Jedoch weiß ich nicht welche ich da nehmen darf/kann.

Oft hab eich gelesen, dass man keine 1TB Platte nutzen darf weil sonst did Hitzeentwicklung zu groß wäre.

Ich weiß schonmal das es eine "kleine" Festplatte sein muss also die kleine zoll version.

Nur welche genau, bzw. wie groß genau?

LG
 
Guten Abend,
eine ganz normale 2,5 Zoll SATA Festplatte mit 5.400 oder 7.200 Umdrehungen.
z.B. eine WD Scorpio Black oder Scorpio Blue
 
....Mit einer kleinen Einschränkung: In den Einbauschacht für die HD passen nur HDs mit einer maximalen Höhe von 9,5mm.

MACaerer
 
Sicher , weil es ja das "neue" Macbook dieser reihe ist . Hatte da gelesen das auch normale reinpassen.

Aber auch 1TB wäre kein problem ja? trotz der 7200 rpm ?

Und die Hitze macht mir auch keine Probleme?
 
kann ich dir leider nicht sagen, die aktuelle WD scorpio blue 1tb ist 12,5 mm dick.. angeblich passt sie sehr gut in ein mbp 15 zoll wie es jetzt bei nem macbook aussieht kann ich dir nicht sagen, vielleicht mal nachschauen wieviel platz drinnen ist..
 
Sicher , weil es ja das "neue" Macbook dieser reihe ist . Hatte da gelesen das auch normale reinpassen.
Stimmt, bei den MacBook mit dem UniBody-Gehäuse sind die HDs nicht mehr in einem engen Einbauschacht, daher sollten auch Platten mit 12,5mm Bauhöhe reinpassen. On man sie auch einbauen soll ist eine andere Frage. Die großen Platten werden sicherlich wärmer und die Luftzufuhr ist sich nicht so optimal wie bei den niedrigeren Platten.

MACaerer