• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Festplatte im Netzwerk für Windows freigeben

chrisss21

Carola
Registriert
26.03.09
Beiträge
111
Guten Tag, ich werde mir nächste Woche ein Macbook kaufen(erster MAC), nun habe ich mich schon im Internet informiert wie das ist mit dem Festplattenformaten (Mac und Windows) ist.

Ich bin jetzt auf die Idee gekommen, das ich meine Festplatte als HFS+ formatiere und dann mit MacOS im Netzwerk freigebe (das ist ja möglich oder?).

Kann ich dann mit einem Windows Rechner auf diese freigegebene Festplatte übers Netzwerk zugreifen und DATEN runterladen und hinaufspeichern?

Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt!

lg Chris
 
Klar. Brauchst nur das Windows Filesharing einzuschalten (+ erlaubte SMB-Benutzer auswählen) und im Finder Info-Dialog zum Volume die Option "Freigegebener Ordner" einschalten.
 
Ok, und wenn ich die jetzige Festplatte, die auf NFST formatiert ist, auf dieses HSF+ bekomme, muss ich sie an den mac hängen und dort formatieren?

Es werden auch alle Daten gelöscht die darauf sind oder?

EDIT: Und habe ich das richtig verstanden das wenn die DATEN übers Netzwerk laufen das Format der Festplatte egal ist?

lg
 
Zuletzt bearbeitet: