• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Festplatte für Time Machine

alexhenne

Jonagold
Registriert
18.10.07
Beiträge
22
Hallo. Ich h einmal zwei Fragen. Also, ich habe mir gestern Leopard gekauft. nun stelle ich mir die frage welche externe Festplatte wohl gut ist um sie nur für Time Machine zu nutzen. So 500Gb sollten es schon sein und ich suche eine Platte die man nicht immer ein/aus schalten muss. also eine die dauerhaft an bleibt ohne dabei ZUUU laut zu sein (wie meine jetzige). Schrott. Falls jemand etwas weiß, oder mir einen tipp geben kann, bitte sagt mir bescheid!!!!
Die andere Frage lautet: Ich wollte wissen ob wer schon ne Ahnung oder bloß etwas gehört hat wann ein neues MacBook Pro auf den Markt kommt. Ich habe im Moment ein MacBook 2ghz. Bereue es aber oft mir nicht ein Pro gekauft zu haben. :-/

THX an alle die sich melden!!!! ;-)
 
Also ich habe hier eine 400GB Maxtor-Platte im Einsatz, leider hat sie nur USB, und kein FireWire. Aber sie schaltet sich alleine ein und aus, und macht für meinen Geschmack auch nicht zuviel Lärm, zumal ich sie nicht direkt neben mir stehen habe sondern im Schränkchen unterm Tisch, auf einer Filzmatte gegen Resonanz. Ich höre sie praktisch gar nicht.

Wann und ob und so weiter neue Macbook pros auf den Markt kommen wissen nur Leute die Steve duzen dürfen, und dazu gehört hier leider niemand.

Joey
 
Kauf dir die MyBook. Die sieht schick aus und du bekommst 500GB fuer knapp 100Euro.
 
Vielen Dank für die Tipps Leute. ich werd mich mal umschauen!!! TY @ all
 
Wie sieht das überhaupt mit Festplatten im Netzwerk aus ? Wollte mir für meinen iMac 24, der ja auch Wlan 802.11n kann eine Airport Extreme kaufen und an deren USB-Port ne Festplatte hängen. Hat den Vorteil das nicht noch ein Kabel an der Kiste hängt und man das alles in nen Schrank donnern kann, wo es nicht nervt.
 
Geil. Das geht?? Wie fett is das denn. Wusst ich noch garned. das werd ich dann wohl auch mal machen!!!
 
Time MAchine kann man aber nicht mit einer Netzwerkfestplatte betreiben.
 
ich habe gehört das es theoretisch möglich ist jedoch nicht mit der airport extrem. Was heißt wenn man ein 3,5'' gehäuse mit ethernet anschluss hat sollte es gehen (Festplatte ins netzwerk rein und dann per ip ansprechen) (meinte ein mitarbeiter bei gravis...)
 
Also erstmal würde ich mich nicht darauf verlassen was Gravis Mitarbeiter sagen.
Aber dennoch kann ich mir vorstellen, dass es wirklich nur mit Apple Hardware nicht möglich ist.
 
Hallo,

ich habe eine Maxtor Shared Storage II 500GB am Router (D-Link) mit GB-LAN. Ist ganz nett und auch sehr praktisch. Gehe vom iMac mit GB-Lan dran und vom Macbook mit WLAN N. Da merkt man schon das es langsamer ist.

Mit Leopard und en tollen finderfunktionen ist eine direkt angeschlossene Firewire800 Platte sicher noch besser. Kann ich aber nicht sagen wieviel schneller. Und das mit der Lautstärke geht auch.

Cheers
 
also das mit der airport extrem und usb das ist 100% bereits bekannt das es nur mit der net geht. haben nähmlich sehr viele schon versucht und bei noch keinem ging das