• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Festplatte formatieren

oithepapi77

Pferdeapfel
Registriert
07.02.16
Beiträge
78
Guten Morgen Gemeinde.
Zum Thema Festplatte formatieren. Ist es beim MacBook Pro (Retina, 15', Mitte 2015) denn nicht besser, wenn ich den Akku sowieso austauschen muss, gleich eine neue SSD einzubauen? Erstens sind mir 250 GB zu wenig und ich würde gern 500 GB haben und zweitens würde ich mir das "Platt machen" doch sparen oder? Funktioniert das bei dem Model denn? Ist das ratsam das zu machen? Anleitungen gibt es ja dazu ganz gute...
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.604
soweit ich mich entsinne ist da keine Standard-m.2-SSD drin. Nur die OWC Aura oder Adapter+m.2 geht, wobei viele mit dem Adapter ihr Gerät kaputtgemacht haben, das bietet sich also nicht an. Und die Aura dürften mittlerweile teurer sein als Apple-Pulls aus defekten Geräten.
YMMV.
 

implied

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
06.07.08
Beiträge
2.459
Schau mal HIER, da gibt es eine Anleitung.

Aber: das 2015er ist kompatibel bis Monterey und das wird aller Voraussicht nach bis Ende 2024 noch unterstützt.
Macht es da wirklich Sinn, jetzt noch 230,- in eine interne SSD zu investieren?

Wenn Du Platzprobleme hast, z.B. mit lokaler Musik oder Fotomediathek oder Dokumenten, dann bietet sich doch an, diese auf eine externe SSD auszulagern, eine externe 1TB SSD bekommst mittlerweile für schlanke 70,- - und hast Zugriffszeiten fast so gut wie intern.
 
  • Like
Reaktionen: Phof

oithepapi77

Pferdeapfel
Registriert
07.02.16
Beiträge
78
es geht darum, dass ich Irgendwie komische Programme drauf habe (Viren, etc.?) und den Mac sowieso "Platt machen" muss. Da dachte ich ich erweitere meine SSD gleich. Ich habe viele Programme mit denen ich arbeite und der Mac ist mit 250 GB stets voll bzw. kurz vor Limit
und einen neuen Mac für 2100 kann ich gerade nicht wuppen
 
Zuletzt bearbeitet:

oithepapi77

Pferdeapfel
Registriert
07.02.16
Beiträge
78
Guten Morgen.
Ich habe mir eine SSD für mein MacBook Pro (Retina, 15', Mitte 2015) gekauft. Ich habe mich für diese hier entschieden:

Cloudeck 512 GB 3D NAND NVMe PCIe SSD, Gen3x4 interne SSD-Festplatte für MacBook Air (Mitte 2013-2017), MacBook Pro (Retina, Ende 2013-Mitte 2015), Mac Pro (2013) & Mini (2014), iMac (2013-2017)…​


jetzt habe ich die auch eingebaut und wollte dort OS installieren, aber er findet die nicht. Muss ich das über das Festplattendienstprogramm machen? und wenn ja wie mache ich das, dass ich da OS drauf installieren kann und loslegen kann? Ziel war es einfach etwas mehr Speicherplatz zu haben...
 

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.306
Wenn die SSD frisch eingebaut ist, wirst du sie erstmal mit dem Festplattendienstprogramm einrichten müssen (falls das noch aktuell ist: GUID als Partitionsschema und APFS als Formatierung).
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.604
Wenn die SSD frisch eingebaut ist, wirst du sie erstmal mit dem Festplattendienstprogramm einrichten müssen (falls das noch aktuell ist: GUID als Partitionsschema und APFS als Formatierung).
wichtiger Hinweis: im Festplattendienstprogramm "Darstellung/Alle Geräte anzeigen" osä. umstellen, sonst wird das Laufwerk nicht angezeigt.

Es muss auf jeden Fall unter Apfel-Menü/Über diesen Mac/Systembericht/NVMe angezeigt werden.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday