• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Festplatte defragmentieren

Registriert
03.01.09
Beiträge
56
Hallo Community,

Wenn ich von PCs eine Erfahrung habe, dann dass sie extrem langsam werden wenn man sie nicht ab und zu mal defragmentiert.

Nun da ich mein MacBook schon sein längerem habe, dachte ich mir, dass das ja hier nicht arg viel anders sein kann, oder doch nicht?

Also ist es notwendig bzw bringt es was die Festplatte bei einem Mac zu defragmentieren und wenn ja mit welchem Programm?

Schon mal Danke im Voraus, MFG Jailbreaker
 
Das macht das System von alleine, da musst du nichts machen.
 
Echt, ist ja klasse :-D

Aber noch was anderes, ich habe eine 1TB große externe Festplatte auf der Momentan etwa 400 GB drauf sind, was sie recht langsam macht.
Da mein Windows Pc mir und meinem Bruder gehört kann ich ihn nicht 1 ganzen tag mit defragmentieren blokieren, also wollte ich das an meinem Mac machen, geht das?
Wenn ja wie und mit welchem Programm?
 
Wenn sie FAT ist, musst du es unter Windows machen, wenn sie HFS+ ist, steck sie einfach an den Mac und ruf Daten ab, dann geht das automatisch.
 
o.k. den MAc defragmentier ich sicher nicht!

Meine Festplatte ist meines Wissens FAT32 bin mir aber nicht ganz sicher, scheiße dann muss ich sie wohl doch mal heut Nacht ran hängen :-(
 
Defragmentiert OS X die Daten nicht nur, solang sie unter 20 MB oder so sind?
Dachte das mal so gehört zu haben..
 
nein stimmt nicht. datein die unter 20mb groß sind defragmentiert er beim öffnen automatisch. der rest geht von selber im idle
 
Voraussetzung ist natürlich immer, daß die Platte nicht bis zum Rand vollgeknallt ist, sondern genügend Platz zum Hin- und Herschieben auch großer Dateien bleibt.
 
Im besten Falle das doppelte an freien Speicher der grössten Datei auf der Platte. Glaube ich zumindest mal gelesen zu haben.
 
Im besten Falle das doppelte an freien Speicher der grössten Datei auf der Platte. Glaube ich zumindest mal gelesen zu haben.

Gibt verschiedene Theorien; Manche sagen 5 GB freien Festplattenplatz, Andere meinen 20% der Festplattengrösse seien notwendig. Deine Theorie ist mir neu. ;)
Auf jeden Fall sollte man einen guten Platz freilassen.