• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Festplatte defekt?

traggys

Fießers Erstling
Registriert
30.03.09
Beiträge
131
Tach! Ich bräuchte mal die Fachkundige Expertenmeinung von euch und zwar geht es um folgendes:

Meine Festplatte macht Geräusche, die ich nicht einordnen kann - schon mehrmals passiert und zwar dann, wenn allem Anschein nach Dateien (die ich i.d.R. nicht ausfindig machen kann) nicht lesbar zu sein scheinen.


Zur Festplatte:

Hitachi HTS541616J9SA00:

Kapazität: 149,05 GB
Modell: Hitachi HTS541616J9SA00
Version: SB4AC7CP
Seriennummer: SB2401SJGEAH8B
Native Command Queuing: Ja
Queue Depth: 32
Wechselmedien: Nein
Absteckbares Laufwerk: Nein
BSD-Name: disk0
Treiber für Mac OS 9: Nein
Partitionstabellentyp: GPT (GUID Partitionstabelle)
S.M.A.R.T.-Status: Überprüft
Volumes:
Insourced:
Kapazität: 148,73 GB
Verfügbar: 56,37 GB
Beschreibbar: Ja
Dateisystem: Journaled HFS+
BSD-Name: disk0s2
Mount-Point: /

Und damit ihr euch überhaupt ein Urteil erlauben könnt, habe ich mal mein Mobiltelefon auf die Linke Ablagefläche - also genau über die Festplatte - meines MBPs gelegt und das Ganze aufgezeichnet:

http://sharebase.to/files/sqwKHwhFIk.html

Die Lautstärke ist nicht bearbeitet.

Frage: Sollte ich mich zeitnah um eine neue Festplatte bemühen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Daten sichern und einmal schauen ob SmartReporter oder so schauen, ob etwas im SMART Status steht. Hat sich die Platte vorher schon so angehört? Das erinnert mich etwas an SCSI Laufwerke aus alten Zeiten.
Du könntest anschließend einen Hardwaretest durchführen (DVD rein und beim einschalten D gedrückt halten).
 
Smartreporter läuft, seit ich den Rechner habe und ist grün, gibt nichts an Fehlern aus.

Daten sind via Timemachine gesichert.

Die Festplatte hört sich nur manchmal so an.

Hardwaretest habe ich schonmal komplett durchlaufen lassen, hat auch keine Fehler gemeldet.

Einerseits nervt mich das, wenn der Rechner von Zeit zu Zeit Daten nicht mehr lesen kann und tierisch langsam wird und andererseits beunruhigt mich das natürlich, weil ich mich nur ungerne mit einem plötzlichen Headcrash konfrontiert sehen will...

weitere Meinungen?
 
Wenn der Rechner Daten nicht lesen kann, dann kann die Platte defekte Sektoren haben. Du könntest einmal einen Oberflächentest duchlaufen lassen (bei normalen PCs gibt es für sowas immer ein Testtool vom Hersteller). Man könnte man schauen ob DiskWarrior einen Fehler findet.
 
Also diese Geräusche kenn ich von meiner alten Hitache-Festplatte mit 80GB, die ich vor 3 Jahren mal bessen habe. Bei ihr waren sie - leider - normal.
 
@RedCloud

Bei mir funktioniert der Link sowohl unter dem aktuellen Safari 4 als auch unter Firefox 3.5
 
Das Fenster lässt sich auch schliessen. Dann kannst Du downloden.
 
Oh, Danke!

Edit: Bei den Werbelinks: "bass (23), mausibrausi (22), miri (24), bienegirl (20)"
lasse ich das mal lieber. Scheint mir nicht sehr seriös zu sein diese Seite. :-(
 
läuft ;) aber was sagen deine Ohren denn zu meinem Beat? ;)
 
Über die Suche bin ich auf dieses Thema gestoßen. Mein Fall ist ähnlich, vielleicht habt ihr eine gute Idee.

In meinem Mac mini habe ich eine neue HDD und würde gerne einmal einen Oberflächentest durchführen, bevor ich sie in Betrieb nehme (und die 14 Tage Rückgabemöglichkeit abgelaufen ist).

Ich habe mir überlegt, ob es nicht das einfachste wäre, mit der Ubuntu 9.04-Boot-CD, die hier rumliegt, den Mac mini zu starten und dann über die integrierte Oberflächentestfunktion von GParted (der Live CD) oder mittels fsck den Test zu machen. Zwar ist die interne Platte jetzt auf HFS+ formatiert, jedoch juckt es mich ja nicht, sie zum Zweck des Oberflächentests in ein von Linux unterstütztes Dateisystem zu formatieren, da ja noch keine Daten auf der Platte sind.

Hat jemand von Euch noch einen guten Ratschlag?
 
Hallo,
wenn's mit Ubuntu nicht klappt, nimm diese CD. Ansonsten würde ich es auch so machen.
Gruß
Andreas
 
@afri:
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe mir die SystemRescueCD mal angesehen. Für meinen Zweck wäre da wohl auch GParted drauf. Oder würdest Du etwas anderes für den Oberflächentest nehmen?
 
@afri:
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe mir die SystemRescueCD mal angesehen. Für meinen Zweck wäre da wohl auch GParted drauf. Oder würdest Du etwas anderes für den Oberflächentest nehmen?
Ich habe sie nicht gerade zur Hand und kann's nicht probieren, welches Tool das richtige ist. Meines Wissens erhältst Du sogar eine Statistik über Sektorausfälle etc. ("Ein Ausfall steht unmittelbar bevor"...).
Gruß
Andreas