• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

fertige Moviedatenbank

NightMare

Zuccalmaglios Renette
Registriert
09.11.04
Beiträge
263
hi leute,
ich habe 195 DVD's zuhause im regal stehen und kein schwein weiss was sich da alles genau tummelt... :-D da ich nächstens 2 monate "ferien" oder zumindest etwas mehr freizeit geniessen werde, wollte ich mir eine eigene dvd-library programmieren (in php, zusammen mit einer mysql-db). Ich habe zuhause einen strichcodeleser und möchte zwecks schnellerem einlesen diesen ebenfalls ins system einbinden. soviel mal zum rahmen meiner frage... :-p

die frage: gibt es irgendwo eine bereits zusammengestellte datenbank über dvd's, mit titel, erscheinungsjahr und schauspieler. zudem wäre ein kurzbeschreib von vorteil... 8-)
falls es sowas gibt müsste ich nämlich nurnoch die dvd's abgleichen und nicht immer alle selber von hand eintragen was total mühsam wäre...

thx und gruss nightmare

ps: wer eine anbindungsmöglichkeit an eine db weiss (amazon zum beispiel), diese lösung wäre auch wilkommen! :-)
 
Ich kann dir auch nur Delicious Library empfehlen, es gibt in der gesamten Mac/Windows welt kein besseres Programm für Buch/DVD/CD Sammlungen, die Daten werden von Amazon.de/.com usw. geholt.

Du kannst das ausleihen an Adressbuch einträge verwalten, und abgabetermine werden in deinem iCal Eingetragen, einfach genial.

CU ChrissLI
 
habe schoneinmal mit diesem tool gearbeitet... damals war die unterstützung für die dvd's jedoch höchst mieserabel... hat sich dies denn nun gebessert?

gruss nightmare
 
NightMare schrieb:
... hat sich dies denn nun gebessert?
Hmm - es basiert immer noch auf der Amazon-Datenbank. Das heißt, wenn du eine DVD oder ein Buch hast, das nicht von Amazon vertrieben wird, klappt es nicht - dann kann man noch manuell einpflegen …
 
Hallo,

ich verwende schon seit zwei Jahren DVDPedia. Kann ich uneingeschränkt empfehlen.

Gruss
Andreas
 
Amazon-Daten können ganz einfach abgefragt werden. Ich glaub die haben sogar ne eigene Schnittstelle für solche Sachen. Schau doch mal auf der Amazon-Seite. Vielleicht kannst ja komplett auf fremde Tool verzichten und dir alles selber zusammen schrauben. Ist ja schließlich immernoch das Beste...
 
duderino schrieb:
Amazon-Daten können ganz einfach abgefragt werden. Ich glaub die haben sogar ne eigene Schnittstelle für solche Sachen. Schau doch mal auf der Amazon-Seite. Vielleicht kannst ja komplett auf fremde Tool verzichten und dir alles selber zusammen schrauben. Ist ja schließlich immernoch das Beste...

die amazon.de-datenbank ist aber seeeehr ungenau und enthält nicht wirklich viele infos zu dvds.
 
Wollte eigentlich einen eigenen Thread aufmachen, aber hier passt es gerade so schön. Ich habe "Delicious Library" Ende letzten Jahres ausprobiert. Erkennungsrate mehr schlecht als recht und ausserdem nur auf Amazon.com. 40 Dollar fand ich dafür zu heftig. Heute habe ich sporadisch hineingeschaut, es gibt eine neue Version, deutsches Amazon ist mit dabei und die Erkennungsrate scheint Spitze zu sein. Ausserdem haben die gerade so etwas wie "Gambling Sale". Jede Woche sinkt der Preis um 5 Dollar, bis irgendwann ein "geheimer Preis" erreicht ist und die Aktion vorbei ist. Dann wird wieder der "normale" Preis verlangt. Zur Zeit steht der Preis auf 24.95 Dollar. Das war es mir wert.

Zu allem Überfluss gab es auch noch einen Barcode-Scanner gebraucht bei Amazon für 25 Euro (Neupreis über 100 Euro). Mal sehen, ob er am Mac kann (USB-Anschluss vorhanden). Sonst nehm ich die Webcam, etwas umständlicher aber, wie gesagt, es funzt.