• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fernwartung gesucht

.zerlett

Angelner Borsdorfer
Registriert
24.11.05
Beiträge
619
hi community,

ich möchte gerne meine mac mini mit meinem powerbook aus der ferne benutzen/administrieren; das ganze soll in einem localen netzwerk ablaufen.

hat da jemand erfahrung?
 
ok, ich habe mir mal das "chicken of the vnc" als client installiert und "osxvnc" als server; leider möchte der server nicht direkt nach dem booten zur verfügung stehen, obwohl ich ihn dazu angewiesen habe.

@ andifant:
WO kann ich denn den os x eigenen server für vnc aktivieren?

ist das die funktion "apple remote desktop aktivieren" unter sharing in den systemeinstellungen? ist das "vnc-kompatibel"? *grübel*
 
@ andifant:
WO kann ich denn den os x eigenen server für vnc aktivieren?

ist das die funktion "apple remote desktop aktivieren" unter sharing in den systemeinstellungen? ist das "vnc-kompatibel"? *grübel*
Der VNC Server is bei OS X 10.4. schon mit drin, die Zusatzsoftware kannst du erstmal wieder löschen.
Der VNC Server wird in den Zugriffsrechte-Einstellungen des Dienstes "RemoteDesktop" aktiviert:
VNC.jpg