• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fernsehsendungen anderswo speichern als Musik

Drum

Braeburn
Registriert
15.07.08
Beiträge
47
Hallo,

besteht die Möglichkeit, dass ich meine Fernsehsendungen anderswo speichere als unter dem itunes Ordner und sie trotzdem via itunes verwalte? Ich würde die Serien aufgrund der Datenmenge gerne auf einer externen Festplatte sichern.

Geht das, indem ich z.B. ein Alias für TV Shows anlege oder so?

Danke

Gruß
Drum
 
Am einfachsten, indem du eine zweite Mediathek anlegst - iTunes mit gedrückter ALT-Taste starten.
Bei allen anderen Varianten dürfte vermutlich das Problem auftreten, daß neu hinzugefügte Sendungen dann doch wieder am prinzipiell eingestellten Speicherort auftauchen.
Versuchen kannst du, die Titel in iTunes zu löschen, dann im Finder zu verschieben und neu hinzuzufügen, wobei du dafür die Option, daß alle Dateien in den zentralen Ordner kopiert werden sollen, vorübergehend ausschaltest. Früher zumindest hat das funktioniert, denn die Dteien werden immer nur beim Importieren verschoben, nicht im laufenden Betrieb.
 
Die Variante mit der 2ten Mediathek ist natürlcih eine Möglichkeit, wenn auch nicht die galanteste. Stellt sich mir die Frage:
Wenn ich eine 2te Mediathek benutze, dann wird Front Row nur auf die zuletzt benutze zugreifen?

Die andere VEriante werde ich heute Abend mal testen danke.

Für weitere Idee bin ich offen :)
 
den haken in den einstellungen rausnehmen, das die titel in die mediathek kopiert werden.
 
Das dann aber nur temporär, so wie MacAlzenau schon schrieb. Oder kann man das differenzeirt einstellen? Ich hab hier grad kein Itunes zur Hand.
 
Also ich habe das gestern mit allen Stargate Season gemacht, die ich auch auf meiner Externen habe. Die Musik ist bei mir auf der internen Platte. Ich habe einfach, wie odins bereits geschrieben hat, den Haken weggenommen und fertig. Das geht unter den Einstellungen.
Genauso habe ich es auch mit meinen Kinofilmen in iTunes gemacht.
 
Also die Methode Haken wegnehmen bei der Einstellung für automatisches kopieren funktioniert einwandfrei, vielen Dank.