• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fernseher als Display benutzen ??

FloMac

Schöner von Nordhausen
Registriert
30.07.08
Beiträge
323
Hey wie kann ich mein MacBook White 2,4 GHz an den Fernseher ( Thomson scenium ) anschließen und dann das TV-Gerät als Display benutzen ??
Habe hier auch ein skat/usb koppler .

Danke im Voraus ;)

LG Flo
 
Was ist ein SKAT/usb-koppler?

Ich würde einfach ein DVI-HDMI-Kabel nehmen (vorausgesetzt dein TV hat einen HDMI-Anschluss) und dann einfach in beide Geräte einstecken.

Eine analoge Alternative kann ich dir nicht nennen, da hab ich mich noch nicht beschäftigt
 
Was ist ein SKAT/usb-koppler?

Ich würde einfach ein DVI-HDMI-Kabel nehmen (vorausgesetzt dein TV hat einen HDMI-Anschluss) und dann einfach in beide Geräte einstecken.

Eine analoge Alternative kann ich dir nicht nennen, da hab ich mich noch nicht beschäftigt

Aber nicht vergessen, dass man dann noch einen Adapter fürs MacBook benötigt?
Ich glaube, dass müsste beim weißen ein MiniDVI-DVI-Adapter sein...bin mir aber nicht sicher...weil die neueren haben meines Wissens ja auch schon den MiniDisplayPort...
 
wie ist das eigentlich mit dem Sound? Will auch mein MB Alu an meinen HD TV anschließen... Will mir jetzt bei Amazon einen Adapter kaufen (DisplayPort <> HDMI) aber geht der Sound auch dadrüber oder muss ich noch was kaufen?

Also Beispiel bei der PS3 läuft ja Sound & Bild über HDMI...

Lg
 
Der Display Port hat keinen Sound, daher ist es Sinnvoll den optischen Ausgang des MacBookPro zu nutzen und ein optisches 3,5mm auf TOSLINK Kabel für den Receiver dazu zu bestellen.