• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fernseh-Anschluss

Nero_71

Salvatico di Campascio
Registriert
01.06.07
Beiträge
427
Hallo zusammen,

da ich mit meinem Latein am Ende bin, wende ich mich mal an euch. Was ich möchte ist, mein MBP an meinen Fernseher anschliessen zu können. Da ich jedoch keine Anschlüsse finde, frage ich mal in der Runde.
Es muss nicht unbedingt als externer Bildschirm fungieren, mir würde es reichen wenn es die Anzeige vom MBP einfach spiegelt oder nur am Fernseher zeigt.
danke
 

Anhänge

  • Foto.jpg
    Foto.jpg
    131,1 KB · Aufrufe: 273
Mir würde einfallen: VGA zu Komponenten Kabel und daran ein Komponenten zu Scart Kabel.
 
[...], mir würde es reichen wenn es die Anzeige vom MBP einfach spiegelt oder nur am Fernseher zeigt.


Du bist doch mit 329 Beiträgen lange genug dabei und solltest es daher wissen:

Die Rechner sind *nicht* alle gleich. WELCHES MacBook Pro soll angeschlossen werden?


MfG, Sawtooth
 
oke sorry, dachte es kommt nicht drauf an, da ich ja adapter habe. aber ich habe ein alu-mbp (vor den unibody) mit einem DVI-anschluss.
 
hmm sieht gut aus, aber wo würde ich das denn auf meinem fernseher (siehe bild oben) anmachen? ich sehe keinen gelben stecker…
 
ja aber dieser adapter hat erstens 2 stecker (den gelben und den schwarzen nebendran) und zweitens ist der schwarze, welcher so aussieht wie das von dir eingekreiste, ist auch ein "passiver" stecker, d.h. etwas muss reingesteckt werden. oder irre ich mich?
 
achso, ja, moment, hab mal wieder mist gelabert :)

Müssen beide Scart-Kabel immer stecken?

Denn wenn nicht, gibt es solche Adapter, von Chinch (also dem Gelben) auf Scart.
Dann müsste man nurnoch den Apple-Adapter mit dem Scart-Adapter verbinden, und fertig ist die Laube ;)
 
nein das nicht, es ist jeweils ein dvd-player und ein vhs-player dran angehängt. d.h. ich kann sie jederzeit wegnehmen.
 
Rechte Buchse des Adapters (Hosiden-Buchse) mit passendem Kabel an eingekreiste Buchse des Fernsehers (auch Hosiden-Buchse).


MfG, Sawtooth


attachment.php
 

Anhänge

  • Hosiden-Buchse.jpg
    Hosiden-Buchse.jpg
    100,6 KB · Aufrufe: 611
es erscheint vielleicht dumm aber es sieht einfach so aus als ob die beiden gleich seien. auf diesem bild sieht man es doch gut, das da nur zum einstecken ist, und nichts zum einstecken vorhanden ist.
Q52099.jpg
 
Es mag ja für Dich eine neue Erfahrung sein, aber es gibt auch Verbindungskabel, die beidseitig mit Steckern bestückt sind.


MfG, Sawtooth
 
acho so eben, man braucht noch ein videokabel zwischen adapter und fernseher`

Edit: aber danke für die hilfe... bin grade etwas schwer bvon begriff
 
ja sooo, oke jetzt hat sich alles geklärt. dann ist der aufbau dieser hier:

MBP --> DMI-Video ----> S-VHS zu S-VHS ---> Fernseher

und wird dieser als externer bildschirm erkannt oder einfach eine Spiegelung?
 
Denn wenn nicht, gibt es solche Adapter, von Chinch (also dem Gelben) auf Scart.
Dann müsste man nurnoch den Apple-Adapter mit dem Scart-Adapter verbinden, und fertig ist die Laube ;)[/QUOTE]

entschuldigt den doppelpost, aber welche ist denn jetzt (neutral gesehen :)) die bessere lösung?
- dvi auf cinch-kabel und dann cinch auf scart

oder

- apple video adapter und s-vhs kabel?

wird bei beiden optionen der ton mitübertragen?
 
Okay, danke :)

aber wenn ich jetzt nachzähle, sind es 2 adapter auf beiden seiten. ich denke aber eher wohl dass ich den video-adapter weg gehen werde. wie von apple vorgesehen.
gruss
 
aber wenn ich jetzt nachzähle, sind es 2 adapter auf beiden seiten.


Ja, nee, 2 Adapter (oder sind es doch 4; weil 2 auf jeder Seite), wenn der Apple DVI-auf-Videoadapter verwendet wird?

Diese Zählweise musst Du mir mal erklären!


MfG, Sawtooth