• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

fenstergröße optimieren Firefox 3.5

Hagbard23

Erdapfel
Registriert
03.05.09
Beiträge
2
hallo allemann,
ich hab ein problem mit dem neuen firefox.
an safari liebe ich, dass wenn ich eine seite aufrufe, immer die perfekte fenstergöße erhalte, die für die seite notwendig ist. geht das irgendwie auch beim firefox? immer wenn ich oben im fenster von FF den grünen +-button drücke, dann minimiert sich das ding auf vielleicht 40*40 pixel und ich seh gar nix mehr. kenn jemand diese situation? gibt es ein tool, addon oder sonstiges, dass mir immer die optimale fenstergröße einstellt, damit ich das nichtmehr manuell machen muss?

lg
 
geht das irgendwie auch beim firefox?

Nein, es macht auch wenig Sinn in Kombination mit Tabs.

dann minimiert sich das ding auf vielleicht 40*40 pixel und ich seh gar nix mehr.

Das ist ein bekannter und auf Bugzilla erfasster Bug. Er hat nur lange Zeit eine geringe Priorität zugewiesen bekommen, aber anscheinend tut sich momentan etwas. Evtl. wird dieser für Firefox.next behoben.
 
immer wenn ich oben im fenster von FF den grünen +-button drücke, dann minimiert sich das ding auf vielleicht 40*40 pixel und ich seh gar nix mehr. kenn jemand diese situation?

Firefox speichert nur die letzte Fenstergröße der Session, nicht allgemein.
Also wenn du einmal das Fenster verkleinerst, dann maximierst und wieder minimierst kehrt er zu letzten Größe zurück.

Sonst schau dir Firesizer an.
Bei dieser Erweiterung musst du aber die Kompatibilitätsabfrage von FF abschalten, da es angeblich nicht kompatibel ist (ist aber nicht der Fall).
[about:config -> neuen Typ Boolean mit dem Namen extensions.checkCompatibility erstellen -> Wert auf false setzen]
 
Bei mir öffnet sich FF immer so, wie ich ihn verlassen habe, null problemo.
 
Jedoch hast du das von mir beschriebene Verhalten, wenn der letzte Zustand (vor Beendung) maximiert war.