• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fehlermeldung bei zu großen Dateianhängen

mathilda

Leipziger Reinette
Registriert
17.02.05
Beiträge
1.787
An die Admins,

mir ist eben aufgefallen, dass die Fehlermedung im Datei-Anhängen-Fenster immer oben und sehr unscheinbar steht. Das ist für mich sehr verwirrend, da mir diese Fehlermeldung nicht sofort ins Auge fällt und ich somit von einem Erfolg ausgehe.

Ich weiss, dass ein Admin nie Zeit für so nen Krimskrams hat, aber wenn Euro Prioritätenliste mal kurz ausfällt: Könnt Ihr die Fehlermeldung etwas auffälliger gestalten? Vielleicht geht es ja anderen auch so, dann hättet Ihr die Welt wieder ein kleines bisserl verbessert und wir wären dem Weltfrieden einen Schritt näher. Naja, wir wollen ja nicht übertreiben.

Vielleicht reicht auch schon ein auffälliges Icon neben der Fehlermeldung, a la "Achtung". So wie das Icon diesen Beitrages. (Ist hier der Genitiv eigtl richtig angewandt? Oder angewendet? Zu viel Zwiebelfisch verunsichert mich manchmal)

Gruß,

- mathilda
 
"...so, wie das Icon dieses Beitrages..." muß es heißen, um dem Dativ korrekt Rechnung zu tragen. (Frage: Wessen Icon?)

..en (Wen oder Was) deutet auf ein Akkusativ Objekt hin. (Vierter Fall)

Literaturempfehlung: Bastian Sick, Der Dativ ist dem Genetiv sein Tod

Gibts auch als Hörbuch für Analphabeten Blinde. :-)


Ich befürworte übrigens die Verbesserung der optischen Kenntlichmachung von Fehlermeldung ebenfalls.
 
pepi schrieb:
"...so, wie das Icon dieses Beitrages..." muß es heißen, um dem Dativ korrekt Rechnung zu tragen. (Frage: Wessen Icon?)

Wenn ueberhaupt, dann tragen wir dem Genitiv eine Rechnung :-D

Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ....

Eben die beiden Buecher von Sick haben mich verwirrt. Die Rechtschreibreform hat mich aber auch verwirrt. Naja, meine Kinder werden's danken.

Anyways, kann man die Fehlermeldung auffaelliger gestalten?
 
Hallo zusammen!

Ich hab mir das mal angesehen - im Prinzip habt ihr da vollkommen Recht, leider möchte ich aber nichts an der Meldung ändern, da jedes geänderte Template manuell gepflegt werden muss und dies einfach viel viel Arbeit macht.

Ich glaube man kommt auch so damit zurecht.