• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

fechten?

LCST

Damasonrenette
Registriert
20.07.06
Beiträge
484
ich überleg mir jetzt grad ernsthaft mim Fechte anzufangen...iwie fasziniert mich die sportart schon seit längerem.was meint ihr dazu?
würde mich über antworten freuen:)
 
Ich find's gut. Ist schön körperbetont, hält fit und schult die allgemeine Koordination. Persönlich mag ich die mehr dreidimensionalen Kampfsportarten aber lieber.


KayHH
 
Hab das jetzt schon öfters gehört. "Dreidimensionale Kampfsportarten". Welche Kapfsportarten sind drei Dimensional. Ich glaub ich stell mir da was falschen drunter vor...
 
Genau, Du läufst halt auf der Bahn vor und zurück und das sind eher so zwei bis zweieinhalb Dimensionen. Beim Karate z.B. kann man halt komplett umeinander laufen.


KayHH
 
Ich habe viele Jahre gefochten und es dabei zum *Angebermodus an* Westfalenmeister gebracht *Angebermodus aus*.


Fechten ist ein sehr eleganter Sport.
Dazu aber auch sehr anstrengend und mit großer Konzentration verbunden.

Je nachdem, mit welchen Sportgeräten (Florett, Degen, Säbel) gefochten wird
kanns auch schonmal arg viele blaue Flecken geben.

Etwas unangenehm habe ich persönlich die Schutzausrüstung
bei sommerlichen Temperaturen empfunden.

Mit Ober- Unter- Hose und Jacke sowie Kevlarinlay und Helm, obendrauf noch die Elektroweste (braucht man die heute noch?) war das schon ein wenig stickig mitunter :)

Ich habe dann aufgehört, weil ich mit JuJutsu angefangen habe.
Wie man das halt so macht als Teenie:
Nach 3 Jahren musste eine neue Sportart her :innocent:
 
[oftopic]
Wieso nach drei Jahren ne neue Sportart?
Ich schwimme jetzt seit fast 9 Jahren mmhhh ....
[/oftopic]



Ich würde auch eher ne dreidimensionale Sportart machen.
 
erstmal danke für die Erklärung oben :)

@pietsch du hast vergessen deinen angebermodus anzuschalten :D ;)
 
[oftopic]
Wieso nach drei Jahren ne neue Sportart?
Ich schwimme jetzt seit fast 9 Jahren mmhhh ....
[/oftopic]



Ich würde auch eher ne dreidimensionale Sportart machen.

Kannst ja zwischendurch mal tauchen… ggf. erschließt das eine von Kay akzeptierte weitere Dimension?
 
Genau, Du läufst halt auf der Bahn vor und zurück und das sind eher so zwei bis zweieinhalb Dimensionen. Beim Karate z.B. kann man halt komplett umeinander laufen.


KayHH

Vielleicht gewinnen wir die fehlende halbe Dimension hinzu, wenn wir uns auf die Bewegung auf der „Planche“ beziehen…
 
Eine 2d Sportart, den Ausdruck hab ich ja noch nie gehört :-) .
Man kann sich beim Fechten doch auch im Kreis drehen oder nicht?

Meine Lieblings "Sportart" ist 1D, im Bett liegen...;-)
 
so,wieder da. hab mich lange in meinem eigen erstellen Thread nicht gemeldet.aber hier bin ich wieder.
Fechten kann einfach alles. Es sieht so ellegant aus un man braucht gute kondition, zudem sieht der ganze Anzug hölle aus...wenn ich mich fürs fechten entscheide, werde ich vermutlich degen-oder Florettfechten machen.
 

Anhänge

  • fechten.jpg
    fechten.jpg
    147,5 KB · Aufrufe: 333
Ein Freund von mir geht regelmäßig zum Fechten. Es ist schon toll anzuschauen, denn die Bewegungen muss man erst einmal richtig gelernt haben, bevor es so aussieht. Ist auch sehr anstrengend, sieht zwar nicht so aus, aber man braucht echt eine Menge Kondition.
 
Je nachdem, mit welchen Sportgeräten (Florett, Degen, Säbel) gefochten wird
kanns auch schonmal arg viele blaue Flecken geben.

Etwas unangenehm habe ich persönlich die Schutzausrüstung
bei sommerlichen Temperaturen empfunden.

Mit Ober- Unter- Hose und Jacke sowie Kevlarinlay und Helm, obendrauf noch die Elektroweste (braucht man die heute noch?) war das schon ein wenig stickig mitunter :)
is doch gar nix...ich spiele inlinehockey :-)


aber mal zum fechten, wenn du student bist, kannst du dich auch mal nach einer schlagenden verbindung umsehen... (http://de.wikipedia.org/wiki/Mensur_(Studentenverbindung))
 
Als ehemaliger Fechter kann ich auch nur sagen, gute Wahl!

Ich war damals auch aktiver Turnierfechter und habs sogar mal bis in die deutschen Meisterschaften reingeschaft. Was du natürlich nicht sein darfst ist ängstlich, denn es ist nun mal so das man da den ein oder anderen Hieb ab bekommt auch wenn das eigentlich nur beim Säbel so sein sollte.

Richtig hart wirds aber eigentlich meiner Meinung nach erst, wenn du gegen Leute kämfpst die älter als 18 sind, eben wenn man richtig Kraft entwickelt und diese dann auch gewollt oder ungewollt am Gegner auslässt, im Eifer des Gefechtes eben.

Fechten bekommt man aber nicht nur in Übungskämpfen beigebracht sondern auch in Einzellektionen oder Massenübungen (Alle gehen einen Schritt vor, Ausfall, usw...) was unteranderem ein wenig langweilig sein kann aber nun mal dazugehört.

Ach und was diese schlagenden Verbindungen angeht... das sind Spinner.

Gruß,