Scotch
Böhmischer Jungfernapfel
- Registriert
- 02.12.08
- Beiträge
- 8.249
Ich weiß, dass wir intern stark daran arbeiten, möglichst viel Leben zu schützen. (...) Der F015 hat bereits mehr Logiken verbaut als ein W213, jedoch keine in diesem Ausmaß.
Dein Kollege Zeeb hat ja im verlinkten talk das Dilemma von ADAS L2 -> L3+ schön dargestellt. L3 ist heute technisch "da", L4 ist möglich, aber die gesetzlichen Rahmenbedingungen fehlen halt. Das Problem: Es gibt schlicht und einfach Situationen, in denen es nur "falsch" gibt - da muß dann hinterher geklärt werden, ob "weniger falsch" überhaupt möglich gewesen wäre und wer dann analog zum menschlichen Fahrer haftet, bzw. schadensersatzpflichtig ist (eine Haftung wird in so einer Situation vmtl. nicht vorliegen).
Beim F015 frage ich mich, wieviel "echt" ist und "wieviel" Show

Beim neuen W213 "Remote Parkassistent" frage ich mich, ob der mehr Fahrer einsteigen lässt, weil sie zugeparkt wurden, oder ob mehr Fahrer anderer Autos zugeparkt werden, weil die W213 Piloten ihre Karren in zu enge Parklücken bugsieren lassen und keine 10sek darüber nachdenken, dass die Fahrer rechts und links ohne Fernsteuerung auch nicht mehr in ihre Autos kommen...