• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

FAZ: Apple betreibt geheimes Apple-Car-Labor in Berlin

Hab ich doch extra relativiert – nimm dir doch mal mehr Zeit beim Lesen der Beiträge. Aber du hälst dich für den Nabel der Welt, dann darf ich das ruhig auch mal so machen mit meiner Argumentation, Deine ist mit Sicherheit nicht die allgemein gültige. :)
 
  • Like
Reaktionen: saw und Sauron
Es gibt bereits Autos die vollautonomes Fahren beherrschen, auch ohne Mensch am Steuer.
Davon hat Daimler einige in der Garage stehen.

Wie gesagt, andere, weit aus größere Transportmittel, beherrschen die Autonomie.

Die Gesellschaft hat gerade bei Flugzeugen gezeigt, dass sie für die Maschine ist.
 
  • Like
Reaktionen: saw
Aber das Beispiel Flugzeug habe ich auch angebracht, das wird hier von @Farafan seit geraumer Zeit ignoriert – weil es nicht in seine Argumentation passt? ;)
 
Also kenne keine Autonomie im Flugverkehr, nur ebenfalls Assistenzsysteme.
Und in ein autonom fliegendes Verkehrsflugzeug wird in den nächsten 50 Jahren auch ganz sicher kein Mensch einsteigen.
 
Natürlich fliegen Flugzeuge autonom. Oder reden wir hier von unterschiedlichen Sachen? Piloten jedenfalls überwachen heute Computer, die fliegen kaum noch selbst und wenn dann nur nach Filterung der Eingaben durch Computer.
 
Es gibt, bis auf Pilotprojekte, auch keine vollkommene Autonomie im Straßenverkehr. ;)
 
Dann bist du seit fast 20 Jahren kein Flugzeug mehr geflogen, aber gut.

Für dich als Suchbegriff beispielsweise "ILS"
 
Okay, hier ist für mich Feierabend. ;)
Also ich arbeite seit zehn Jahren in der Luftfahrt, wenn Fakten für dich ein Grund sind, dich hier zu verabschieden…

Flugzeuge fliegen ohne Eingaben von außen eine einmal programmierte Route und können ohne Zutun landen – lediglich der Start bis zum einschalten des AP/FD geschieht manuell.
 
Moderatoren können und dürfen selbstverständlich eine Meinung haben und diese auch vertreten, aber Moderatoren haben auch eine gewisse Vorbildfunktion. Daß @Farafan , was du hier abziehst, ist eines Moderators nicht würdig. Und leider ist es nicht die erste Diskussion, in der du so auftrittst.

Wenn es dir bei bestimmten Themen nicht möglich ist, dieser Vorbildfunktion gerecht zu werden, dann solltest du diese Themen meiden.
 
(...) was du hier abziehst, ist eines Moderators nicht würdig.
Und du hältst es für sinnvoll, die Diskussion mit diesem unnötigen Argument auf die persönliche Ebene zu ziehen? Dann sei dir gesagt: Nein, das ist es nicht.
 
Ich glaube auch nicht, das die Gesellschaft damit so ein Problem hätte.
Schon heute entscheidet "die Maschine" wie stark Du bremst, wie stark Du beschleunigst, wie stark Du einlenkst.
Du magst Hebel und Pedale bewegen, umgesetzt wird dies schon lange von den Assistenzsystemen im Auto, die selber entscheiden.
Autos parken seit Jahren "alleine" ein, auch vor Kindergärten und Schulen. Ich kenne niemanden, dessen Auto selbstständig einen Unfall dabei verursacht hat.

Wenn wir uns den Bahn/Flug/Auto/Schiffsverkehr anschauen, was ist die Ursache der meisten Unfälle?
Menschliches Versagen.
Wenn dies im Ganzen gemindert werden kann, würde zumindest ich persönlich, auch mit den Risiken leben können.
 
Warum werden die Mod-Konten nicht einfach zweigeteilt in persönliches Konto und Mod-Konto?
 
Und das würde am schönen Argument, dass man sich als Mod nicht so verhalten dürfe, was ändern? ;)
 
Ein Mod hätte die Möglichkeit eigene Meinung und offizielle AT-Vertretung für jeden ersichtlich zu trennen. Dies würde der Argumentation vielleicht das Wasser abgraben.
 
Ein Mod hätte die Möglichkeit eigene Meinung und offizielle AT-Vertretung für jeden ersichtlich zu trennen. Dies würde der Argumentation vielleicht das Wasser abgraben.

Das ändert aber nichts an der Tatsache, daß die Vorbildfunktion trotzdem bestehen bleibt. Wie willst du andere User zur Ordnung rufen, wenn du selbst als Mod "die Sau rauslässt" (das ist jetzt allgemein geschrieben, nicht auf einen Mod bezogen)?

Und du hältst es für sinnvoll, die Diskussion mit diesem unnötigen Argument auf die persönliche Ebene zu ziehen? Dann sei dir gesagt: Nein, das ist es nicht.

Ich ziehe hier gar nichts auf eine persönliche Ebene, ich ziehe es auf die Ebene des Amtes. Und ob unnötig oder nicht, nun, die Meinung sei dir unbenommen. Daß es dazu von euch keine Zustimmung gibt, war doch sowieso klar, von daher so what :)

Ich habe meinen Eindruck wiedergegeben, mehr nicht. Wenn euch das nicht interessiert, einfach ignorieren.
 
Mir tut es wirklich leid wenn ihr ein wenig Realismus in dieser Science-Fiction-Diskussion als persönlichen Angriff betrachtet.

Aber ich bin ja raus hier. :)
 
Ich ziehe hier gar nichts auf eine persönliche Ebene, ich ziehe es auf die Ebene des Amtes.
Natürlich tust du das. Du diskutierst nicht über das Thema (sachliche Ebene), sondern über die Person (persönliche Ebene).
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
@Farafan
Das hat nichts mit Realismus bei dir zu tun, sondern eher Unwissenheit und Hetzerei.
Wie begründest du denn deine Aussagen, dass ein Flugzeug eben nicht autonom fliegt? Oder Züge vollautonom, wie die Nürnberger U-Bahn oder die Londoner DLR?

Statistisch ist sogar bewiesen, dass Maschinen besser Auto fahren als Menschen.
Maschine: ein tödlicher Unfall auf der gesamten Welt
Mensch: circa 3.600 Tote 2015 allein in Deutschland