• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Faxen mit dem macbbok???

tina

Uelzener Rambour
Registriert
17.04.05
Beiträge
371
hallo,

kann ich denn mit meinem macbook auch faxe empfangen bzw. versenden?
in der "hilfe" von mac os x habe ich das gelesen, ein bekannter von mir behauptet aber es ginge nicht, weil mein mac book kein integriertes modem hat und wohl auch keinen anschluß für das telefonkabel!?

kann denn das sein?

danke für eurer hilfe

lg
tina
 
Ja, das kann sein. Die aktuellen MacBooks (Pro) haben kein eingebautes Modem mehr. Das muss man nun extra dazu kaufen (USB-Modem). Erst wenn Du das hast, kannst Du mit Deinem Macbook faxen.
 
Ja, das kann sein. Die aktuellen MacBooks (Pro) haben kein eingebautes Modem mehr. Das muss man nun extra dazu kaufen (USB-Modem). Erst wenn Du das hast, kannst Du mit Deinem Macbook faxen.

Jup, genau richtig. Kostet 55 Euro bei Apple und ist kleiner als ein Einwegfeuerzeug.
 
Seit ihr sicher, dass man mit dem apple modem faxen kann? Es steht davon nichts explizit in der Beschreibung!
 
Mit nem Modem kann man Faxen, ich hab alllerdings ein eingebautes im Powerbook :-)
 
Seit ihr sicher, dass man mit dem apple modem faxen kann? Es steht davon nichts explizit in der Beschreibung!

Das geht einwandfrei. Läuft am iMac meines Vaters und der mach Faxhen. Nur an den Tastatur USB Hub darf man es nicht anschließen, der liefert nicht ausreichend Strom, was er gemeinerweise aber auch nicht sagt.

Carsten
 
gut, vielen dank.

das heißt für mich jetzt: das modem bei apple kaufen, ans macbook anschließen und das andere ende in die tel.bzw. faxdose an der wand einstecken. richtig? und dann? faxsoftware ist ja glaube ich drauf...
in der praxis bedeutet das, dass ich mit dem macbook in erwartung oder beim versenden eines faxes immer "angekabelt" bin. richtig? das mag ich ja gar nicht...weil das macbook täglich über mehrere stockwerke wandert....
o.k. zum versenden kann ich ja anstöpseln, aber wie erfahre ich, ob ich ein fax bekommen habe??? wenn der stecker nicht drin ist. gar nicht! gell? oder?

lg
tina
 
Richtig. Wer mit dem Macbook Faxe empfangen will, muss das Macbook zum Zeitpunkt des erwarteten Faxempfangs an der Telefondose haben. Und weil wir das hier auch als sehr unpraktisch empfunden haben, gibt es in unserem Haushalt seit einiger Zeit ein schönes, echtes, eigenes Faxgerät, was still und leise in der Ecke steht und problemlos Faxe dann empfängt, wenn der Absender es verschicken will ;)
 
Es gibt doch Dienste, die einen eingegangene Faxe an die Mailadresse weiterleiten und auch Faxe versenden können. Das ganze ohne ISDN, nur über TCP/IP.

Und mit einem Modem faxen? Ist das denn für ISDN ausgelegt? Schließlich ist nur bei ISDN ein Faxservice dabei. Bei normalen analogen und digitalen Anschlüssen jedoch nicht.
 
Das stimmt so aber nicht. Natuerlich kann man mit einem analogen Modem ueber eine analoge Telefonleitung voellig problemlos faxen.
 
Oder, so wie es hier ist, mit einem analogen Wandler über ein normales Fax an die ISDN-Leitung (weil Faxen über VoIP nicht geht...) ;) ;)
 
Oder, so wie es hier ist, mit einem analogen Wandler über ein normales Fax an die ISDN-Leitung (weil Faxen über VoIP nicht geht...) ;) ;)

Oder man hält den Ausdruck vor die Isight und verschickt das Bild per Mail. Geht auch mit und ohne ISDN.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
faxen mit dem mac book

Guten Tag Zusammen,

ich bin seit 3 Wochen mit dem Mac Book vertraut und traue mich nun an das Thema "Faxen" heran. Jedoch werde ich schnell ausgebremst. Da ich Neuling bin und von dem Ganzen drum herum wie z.B. Modem, Anschluss und Konfiguration keine Ahnung habe, erhoffe ich mir gute und detaillierte Tipps von Euch. Auch wenn verschiedene Fragen im Forum bereits gestellt wurden.
Zur Lage:

ISDN-Anschluss mit 3 Tel. Nr. vorhanden, 1 Nr. wird genutzt (Tel.) + DSL (WLAN).
Mac Book neu (30.10.06) mit integriertem Modem????????

- Kann ich auch Faxe empfangen, wenn das mac book nicht angeschlossen ist ?

Viele viele Fragen...


Vielen Dank im Voraus...

Gruss
eisbaerratte
 
Guten Tag Zusammen,

ich bin seit 3 Wochen mit dem Mac Book vertraut und traue mich nun an das Thema "Faxen" heran. Jedoch werde ich schnell ausgebremst. Da ich Neuling bin und von dem Ganzen drum herum wie z.B. Modem, Anschluss und Konfiguration keine Ahnung habe, erhoffe ich mir gute und detaillierte Tipps von Euch. Auch wenn verschiedene Fragen im Forum bereits gestellt wurden.
Zur Lage:

ISDN-Anschluss mit 3 Tel. Nr. vorhanden, 1 Nr. wird genutzt (Tel.) + DSL (WLAN).
Mac Book neu (30.10.06) mit integriertem Modem????????

- Kann ich auch Faxe empfangen, wenn das mac book nicht angeschlossen ist ?

Viele viele Fragen...


Vielen Dank im Voraus...

Gruss
eisbaerratte

Die vielen Fragezeichen nutzen sich schnell ab, zeigen aber vor allem, dass nur Du uns sagen kannst, ob in Deinem MacBook ein Modem eingebaut ist oder nicht. Schau dazu mal in den System Profiler (findet man mit Spotlight besonders schnell).
 
so wie es ausschaut ist wohl kein modem vorhanden...