• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Farb-Laser-Drucker All-in-one

nadeya

Erdapfel
Registriert
02.04.10
Beiträge
5
Hallo Leute,

ich möchte meinen Tintenstrahler "entsorgen" (die Patronenkauferei ist ja der reinste Wahnsinn) und dafür einen Farb-Laser Drucker kaufen. Muss aber ein All-in-one Gerät sein.

Druckvolumen hält sich in Grenzen, da ich grössere Projekte zum C-Shop gebe und das auch eher selten, aber natürlich möchte ich mit dem Laser schon mehr drucken als nur die Rechnungen und vereinzelt mal irgendwelche Handbücher.

Ich würde mich freuen wenn ihr mir da aus eurer Erfahrung einen Empfehlen könntet.

Danke und lg
 

MacHoliday

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
03.05.09
Beiträge
1.957
Also ich nutze den HP Colorjet 2840.
Allerdings musste ich mir die Software von der HP-Seite runterladen um alle Funktionen nutzen zu können.
SL unterstützt nativ nur die Druckfunktion.
Mit dem HP-Softwarepaket (eigentlich nur für Leopard) läuft bei mir auch unter SL problemlos.
 

nadeya

Erdapfel
Registriert
02.04.10
Beiträge
5
Und wie is bei dem die Farbqualität? Ich habe aber SnowLeo.

Hmmm Muss mich wohl in einem Shop beraten und die Geräte zeigen lassen...

danke dtrotzdem
 

mst3k

Jonathan
Registriert
22.05.10
Beiträge
82
Auch wenn du dich auf einen Laserdrucker eingeschossen hast, ich habe bei mir seit einigen Monaten einen HP Officejet Pro 8500 im Einsatz. Das ist ein Tintenstrahldrucker, der allerdings vom Seitenpreis und der Druckgeschwindigkeit mit kleineren Laserdruckern mithalten kann.
Ich bin bis jetzt sehr begeistert von dem Gerät, zumal es sowohl unter Windows als auch unter Mac OS X einwandfrei funktioniert.
 

MacHoliday

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
03.05.09
Beiträge
1.957
Und wie is bei dem die Farbqualität? Ich habe aber SnowLeo.

Hmmm Muss mich wohl in einem Shop beraten und die Geräte zeigen lassen...

danke dtrotzdem

Je nach dem welches Papier Du verwendest und welche Qualitäts-Stufe Du einstellst.

Ich habe für meine Foto's parallel noch einen Tintenstrahldrucker (HP Photosmart 2575) den ich speziell für Fotos nutze.

Selbst auf gutem Papier kommt der Laserdrucker bei Foto's nicht an die Qualität von dem Fotodrucker geschweige denn an die eines Thermosublimationsdrucker ran.

Den Laserdrucker nutze ich beruflich und da sind besonders brillante und sehr natürliche Bilder nur sehr selten nötig.

Aber für den normalen Berufsalltag bin ich mit der Druckqualität und der Geschwindigkeit sehr zufrieden.

Gerne doch!

;)