- Registriert
- 23.07.07
- Beiträge
- 693
Hallo alle miteinander.
Bei uns steht jetzt bald das Thema Facharbeit an; ich werde meine in Philosophie schreiben. Momentan sind nur die groben Themen gesteckt, der "wirkliche" Titel der Facharbeit - und damit verbunden auch der Inhalt - muss erst in den nächsten Wochen definitiv feststehen. Die Facharbeit soll zwischen 8 und 12 Seiten umfassen (ggf. + Anhang).
Überthema wird bei mir Medienethik sein. Insbesonders wollte ich dabei auf das Medium Internet eingehen, vor allem den Gebrauch und Missbrauch von (freiwillig) ins Netz gestellten Daten. Stichwörter "Weblog", "Internetpräsenz", "Foren", "YouTube" u.a.
Es scheint ja zum Trend geworden zu sein, immer mehr Daten und Informationen über sich und sein Leben preiszugeben (eigentlich tu ich hier ja gerade auch nichts anderes
). Dass diese Daten gerne mal missbraucht werden ist ja auch kein Geheimnis mehr (Wieso sollte dich Person A zum Vorstellungsgespräch überhaupt einladen wenn sie sich vorher deinen Blog durchgelesen hat und nicht davon begeistert war?).
Schnell stellen sich dann Fragen wie "Ist der Mensch überhaupt in der Lage mit Technologien wie dem Internet umzugehen?".
Wie gesagt: Der Titel der Facharbeit steht noch nicht fest, und bevor ich diesen festlege und dann an Materialien scheiter, versuch ich doch erstmal an Materialien zu kommen um mich dann besser festlegen zu können, was ich denn nun wirklich als Thema nutzen möchte
Habe hier auch schon ein paar nützliche Artikel, trotzdem ist es mir lieber wenn ich noch den ein oder anderen guten Text dazubekomme. Versteht mich nicht falsch; ich will euch hier nicht meine Recherchen aufdrängen, ich dachte nur, dass hier vielleicht der ein oder andere gerade zu dem Thema noch den ein oder anderen Link parat hat, den er mir weiterempfehlen könnte. Oder auch Zeitschriftenartikel usw.
Ich bin für jede Antwort dankbar
Bei uns steht jetzt bald das Thema Facharbeit an; ich werde meine in Philosophie schreiben. Momentan sind nur die groben Themen gesteckt, der "wirkliche" Titel der Facharbeit - und damit verbunden auch der Inhalt - muss erst in den nächsten Wochen definitiv feststehen. Die Facharbeit soll zwischen 8 und 12 Seiten umfassen (ggf. + Anhang).
Überthema wird bei mir Medienethik sein. Insbesonders wollte ich dabei auf das Medium Internet eingehen, vor allem den Gebrauch und Missbrauch von (freiwillig) ins Netz gestellten Daten. Stichwörter "Weblog", "Internetpräsenz", "Foren", "YouTube" u.a.
Es scheint ja zum Trend geworden zu sein, immer mehr Daten und Informationen über sich und sein Leben preiszugeben (eigentlich tu ich hier ja gerade auch nichts anderes

Schnell stellen sich dann Fragen wie "Ist der Mensch überhaupt in der Lage mit Technologien wie dem Internet umzugehen?".
Wie gesagt: Der Titel der Facharbeit steht noch nicht fest, und bevor ich diesen festlege und dann an Materialien scheiter, versuch ich doch erstmal an Materialien zu kommen um mich dann besser festlegen zu können, was ich denn nun wirklich als Thema nutzen möchte

Habe hier auch schon ein paar nützliche Artikel, trotzdem ist es mir lieber wenn ich noch den ein oder anderen guten Text dazubekomme. Versteht mich nicht falsch; ich will euch hier nicht meine Recherchen aufdrängen, ich dachte nur, dass hier vielleicht der ein oder andere gerade zu dem Thema noch den ein oder anderen Link parat hat, den er mir weiterempfehlen könnte. Oder auch Zeitschriftenartikel usw.
Ich bin für jede Antwort dankbar
