- Registriert
- 12.04.06
- Beiträge
- 3.963
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem alten MacBook und eyeTV 2.5.3 (bei meinem iBook und auf meinem neuen MB ALU funktioniert alles einwandfrei mit der gleichen Version).
Folgende Situation:
Wenn ich eyeTV verwende funktioniert alles einwandfrei. Aber in unregelmäßigen Abständen verliert eyeTV beim Starten des Programms zufällig Sender. Entweder erscheinen diese Sender einfach nicht mehr in der Auswahl oder aber eyeTV zeigt "Kein Signal." an. Wenn ich dann wieder einen Sendersuchlauf starte, klappt alles einwandfrei.
Das Problem bestand schon, bevor ich es meiner Freundin neu installiert habe und dann geschenkt habe.
Ich habe die Frequenzen vor und nach dem Sendersuchlauf gecheckt und diese stimmen überein.
Rechte habe ich repariert, die .plist gelöscht...
Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Am USB-Anschluss liegt es auch nicht. Es ist unabhängig davon, welchen Anschluss ich verwende.
Any ideas? Any solutions?
Google hat mir bisher auch nicht geholfen, außer, dass ich einen anderen Thread mit dem gleichen Problem in einem anderen Forum gefunden habe, in dem es keine Antworten gab.
Hoffe hier auf AT gibts mehr
ich habe ein Problem mit meinem alten MacBook und eyeTV 2.5.3 (bei meinem iBook und auf meinem neuen MB ALU funktioniert alles einwandfrei mit der gleichen Version).
Folgende Situation:
Wenn ich eyeTV verwende funktioniert alles einwandfrei. Aber in unregelmäßigen Abständen verliert eyeTV beim Starten des Programms zufällig Sender. Entweder erscheinen diese Sender einfach nicht mehr in der Auswahl oder aber eyeTV zeigt "Kein Signal." an. Wenn ich dann wieder einen Sendersuchlauf starte, klappt alles einwandfrei.
Das Problem bestand schon, bevor ich es meiner Freundin neu installiert habe und dann geschenkt habe.
Ich habe die Frequenzen vor und nach dem Sendersuchlauf gecheckt und diese stimmen überein.
Rechte habe ich repariert, die .plist gelöscht...
Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Am USB-Anschluss liegt es auch nicht. Es ist unabhängig davon, welchen Anschluss ich verwende.
Any ideas? Any solutions?
Google hat mir bisher auch nicht geholfen, außer, dass ich einen anderen Thread mit dem gleichen Problem in einem anderen Forum gefunden habe, in dem es keine Antworten gab.
Hoffe hier auf AT gibts mehr
