• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

EyeTV 2 Fernsehfenster immer im Vordergrund?

  • Ersteller Ersteller Soul Monkey
  • Erstellt am Erstellt am

Soul Monkey

Gast
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit das ein Fernsehfenster immer im Vordergrund bzw. über allen anderen Fenstern angezeigt wird und ich im Hintergrund aber mit einer anderen Applikation weiter arbeiten kann? In den Einstellungen konnte ich dafür keine Option finden.
 
Die Einstellung gab es in älteren Versionen der EyeTV-Software. Sie verursachte aber Ärger mit dem Ruhezustand, so dass Elgato da eine Spezialvariante wählen musste, damit möglichst alle Macs brav schlafen, aufwachen und wieder schlafen gehen... (ist eine Originalinfo von Elgato). Auf meinem G5 klappt's mit wenigen seltenen Ausnahmen seit der Ändernung ausgezeichnet.

Gruss RoG5
 
Also geht das jetzt nicht mit meiner Version oder wo kann man das einstellen? Das mit dem Ruhestand klappt aber auch ohne dieser Funktion nicht immer problemlos (PowerBook G4).
 
Du hast EyeTV 2.1, nehme ich an, oder? Dann ist es so wie ich geschrieben habe.
Ja, der Ruhezustand der diversen Macs ist echt eine Thematik für sich. Versuche evtl. 'mal die Tipps auf der Elgato-Support-Seite. Manchmal hilft's. Mein G5 verhält sich z.B. am zuverlässigsten, wenn ich kein TV-Fenster offen habe. Das herauszufinden brauchte zahlreiche Tests - ich habe damit einige Stunden verbracht. Ich finde das zwar auch eine Zumutung, aber wenigstens habe ich nun Klarheit. Versuche evtl. auch herauszufinden, ob es einen Unterschied macht, wenn du die Maschine zum Schlafen schickst oder das Gerät ganz von sich aus "einschläft". Beobachte den "Aufwachvorgang", ich hatte z.B. das Problem beim iBook, dass es die externe Platte (FW400- oder USB2-Verbindung waren dabei bedeutungslos) mal hochdrehte, mal nicht. Im letzten Fall hat's auch nicht aufgenommen. Das liess sich bislang nicht beheben. Daher nehme ich nun auf den G5 auf...
Ok, vielleicht ist es wenig Hilfe, aber immerhin hast du nun Anhaltspunkte, wo du suchen kannst. Vielleicht läuft deine Konfig mit externer Platte zuverlässiger als ohne? Alles ist möglich! Berichte bitte, es interessiert mich, deine Resultate zu lesen.

Gruss RoG5
 
Wenn ich mein PB manuell in den Ruhestand versetze geht es eigentlich meistens ohne Probleme, allerdings kommt es öfters vor das ich tagsüber oder in der nacht etwas aufnehme und sich das PB nach einer gewissen Zeit nicht selbst in den Ruhestand versetzt. Da das EyeTV bei der Aufnahme kein Fernsehfenster öffnet und ich auch keines offen hatte liegt es zumindest bei mir nicht daran.

Werde das aber in den nächsten Tagen testen.
 
Versuche mal die Standard-Apple-Energiespareinstellungen, vielleicht hilft's.
Kommt mir grad noch in den Sinn: nach dem 10.4.4-Update war FireWire noch ein Problem, wenn du allenfalls FireWire auch für die Netzwerkverbindung konfiguriert hattest. Dies in den Systemeinstellungen einmal aus- und wieder einschalten hat mir damals sehr geholfen. Ist sicher ein Versuch wert.

Gruss RoG5
 
Kann man jetzt mit der 2.1 das Fensterlein immer obenauf schweben lassen?
Und wenn ja – wieso nicht? :-!
 
Wenn du das TV-Bild meinst: nein.

Gruss RoG5
 
Über WindowShade X kann man sich ein shortcut dafür machen.


Gruß
Tom