• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Eye TV310 ist doch ein Digitalrecorder oder?

  • Ersteller Ersteller ddww
  • Erstellt am Erstellt am

ddww

Gast
Damit kann man Tv-Sendungen aufnehmen?

Dann kann man damit doch auch Filme von DVD´s aufnehmen, oder?
 
Nicht ganz. Eye TV310 das ist ein TV-Receiver & -recorder (für DVB-S), wobei die eigentliche Aufzeichnung im Mac stattfindet (sprich: das Ding hat keinen eigenen Speicher).
Um Filme von DVDs aufzunehmen, also zu rippen, brauchst du ein Programm wie MacTheRipper.
 
Jetzt noch mal blöde gefragt - Wenn ich eine DVD in meinen Mac einlege kann ich die Video-Daten rippen...

Und wenn die DVD Kopiergeschützt ist?
 
Gute Frage ...
Bisher hat’s immer geklappt, aber ich denke, es gibt mehr als einen Kopierschutz, also auch keine Patentlösung. Einige Varianten soll MacTheRipper aushebeln können.
 
Noch eine Frage dazu...

die gerippten Daten haben dann welches Format? Was für Programme brauche ich dann zur Weiterverarbeitung? oder kann ich ein .mov generieren für QuickTime? der wie gehts überhaupt weiter?

Ich hoffe ich nerve nicht... bin kein Profi aber Wissensdurstig und weiblich :-*
 
Morten, du bist ja ein Schelm...

ich kopier ja nichts, ich wüsste ja nur gerne wie man eventuell einige Filmsequenzen so .. just for fun ... für seine private Videosammlung benutzen könnte. Mein Canadischer Opa wird 44 und will mich auch mal am Fernseher bestaunen.

Also bitte ... hilf mir bitte... dass der Lustmolch seine Enkelin zu Weihnachten im Tanga mit Nikolausinnenkostüm zu sehen bekommt.

Angebot: Eine Kopie für den, der mir das ermöglicht.
 
ddww schrieb:
Also bitte ... hilf mir bitte... dass der Lustmolch seine Enkelin zu Weihnachten im Tanga mit Nikolausinnenkostüm zu sehen bekommt.

Angebot: Eine Kopie für den, der mir das ermöglicht.

Nach dem Angebot dürfte der AT Server in Kürze wegen Überlastung in die Knie gehen ;-)

Grüsse
Amadeus
 
Ich auch haben will!!!!

Nachdem die Videos von dir selbst sind gibts sicher keinen Kopierschutz
Lauter .VOB datein in einem Order
Mit VLC kannst den ganzen Ordner anwählen und abspielen
 
Den Opa wird 44???
Dann müsste deine Großmutter und Mutter je mit ca 16 ein Kind bekommen haben und du wärst 12(aber dann hättest du nicht so verdorbene Gedanken).
 
Hallo!

Das findest du hier:
http://www.videolan.org/
VLC ist ein Media Player (Version 0.8.4 ist die aktuellste), der so ziemlich alles wiedergibt, was wie ein Film daher kommt. Kann ich dir nur empfehlen. Was hast du eigentlich genau vor? Willst du nur eine DVD wiedergeben oder filmst du etwas, das dann weiter verarbeitet werden soll?

Gruss RoG5
 
Nachtrag: Den Video TS Ordner kannst du direkt auf die Festplatte kopieren, wenns keinen Kopierschutz (-> nur bei Kauf-DVDs) hat. Sonst wie schon erwähnt: Mac the Ripper... DVD-Player mit Apfel-O und den TS-Ordner auswählen geht übrigens auch zur Wiedergabe.

Gruss RoG5
 
So, guten Morgen,

hab fast nicht geschlafen wegen dem hier.

Also hier mein Vorhaben:

Ein guter Bekannter wird einige Filmsequenzen von mir drehen, wie schon gesagt (hätt ich vielleicht nicht tun sollen) im Nikkostüm. Zur Weiterverarbeitung benötige ich dann einige Ausschnitte von einem Film die dann mit den Aufnahmen von mir zusammengeschnitten werden. Diese Ausschnitte sind halt auf einer Kauf-DVD mit Kopierschutz.

Und ich kriegs nicht hin ... aber ich will und will und will ... das durchziehen ...

und wenn ich Tinte sauf
 
ooookay ...
MacTheRipper zerrt die die Daten von der DVD auf die Festplatte. So, wie sie da liegen, sind sie nicht direkt bearbeitbar, aber mit z. B. ffmpegX müsstest du die Sachen in praktisch jedes Videoformat wo gibt exportieren können, also auch .mov

iMovie kann das dann zwar theoretisch importieren, aber nur bis zu einer gewissen Schnipselgröße (allerdings liegen meine letzten Versuche schon eine Weile zurück; kann sein, dass diese Beschränkung mit den letzten Updates weggefallen ist).
Ich habe mir irgendwann QuickTime Pro besorgt, um längere Filme ganz einfach per copy/paste zurechtschnippeln zu können (z. B. um die Werbeblöcke aus TV-Aufnahmen zu löschen).
 
ddww schrieb:
Ein guter Bekannter wird einige Filmsequenzen von mir drehen, wie schon gesagt (hätt ich vielleicht nicht tun sollen) im Nikkostüm. Zur Weiterverarbeitung benötige ich dann einige Ausschnitte von einem Film die dann mit den Aufnahmen von mir zusammengeschnitten werden. Diese Ausschnitte sind halt auf einer Kauf-DVD mit Kopierschutz.

Warum fragst du deinen Bekannten nicht einfach nach dem Rohvideomaterial?
Das kannst du ganz einfach bearbeiten

Du lasst dich so filmen und das kommt auf eine KaufDVD??
Darf ich fragen was du von Beruf bist, ddww?
 
Jetzt hab ich gerippt, ein Ordner mit einigen Daten ist jetzt auf meinem Finder.

Da ist eine .mov-Datei drin, lässt sich mit QuickTime Pro abspielen, auch mit VCL "ABER ohne TON" ... Miiiiiist.

Übrigends ... mein Bek. würde das alles für mich erledigen ... "ABER ICH WILL DAS :angry: SELBST MACHEN"



und noch was: Wer bestimmte Tagespresse ließt, der hat mich auch schon gesehen8-)
 

Anhänge

  • titel.jpg
    titel.jpg
    28,6 KB · Aufrufe: 120
das ist, weil für DVDs Ton und Bild getrennt werden. Darum ffmpegX, der schraubt dir das wieder zusammen (s. o.). Als Ausgangsmaterial musst du den kompletten Ordner Video_TS angeben, nicht die einzelnen Dateien darin.
 
ffmpegx hab ich jetzt runtergeholt, aber funzt nicht.

Vielleicht falsche Einstellung?

"ICH WILLLLLL AAAABER"