• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externes 3.5" Gehäuse gesucht

  • Ersteller Ersteller img
  • Erstellt am Erstellt am

img

Celler Dickstiel
Registriert
05.06.06
Beiträge
808
Hallo miteinander,

ich bin auf der suche nach einem 3.5" Festplatten Gehäuse, bin mittlerweile auf dieses heir gestoßen:

PLEIADES Combo hat USB, eSATA, FW400, FW800, komplett aus Aluminium

74605_0__eg-3521_a.jpg
74605_1__eg-3521_b.jpg


mir stellt sich hier nur die Frage, ob das Gehäuse den automatischen stand-bye betrieb unterstützt? Viele fertig verbauten ext Festplatten können das, unterstützt das Gehäuse das auch?

Vielleicht hat ja jemand zufällig das Teil rumstehen :)

Oder wenn jemand eine andere Alternative weiß.. nur her damit.

grüße img


EREDIGT
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich auch mit der Pleiades liebäugle suche ich auch schon ein paar Tagen nach genau dieser Antwort, aber keiner kann was sagen...Schade eigentlich.

Alternative, wenn du kein FW800 brauchst, ist die MAcPower M9-DX2, bei der geht Standby.
 
Ich habe das Gehäuse selber zwar noch nicht. In etlichen Mac Foren lese ich jedoch praktisch nur positives darüber.


Kaufen.
 
Ich habs, ist ein super Teil.
Automatischer Spin-Down wird auch unterstützt.
Also uneingeschränkte Kaufempfehlung.
 
Bei mir steht das Teil nun auch - bestückt mit einer Seagate 750 GB SATAII - Platte (Bundle-Angebot von DSP Memory).

Nicht nur optisch, sondern auch technisch ein Schmankerl ;-)
 
Kann man etwas zur Lautstärke sagen?

Ich habe hier eine WD MyBook 500, der Speicherplatz wird mir zu klein und ich plane eine Neuanschaffung die möglichst leise ist. Oder zumindest leiser als meine Western Digital die bei Zugriff ständig unangenehm brummt.
 
Kann man etwas zur Lautstärke sagen?
Das WD-Gehäuse ist rundum geschlossen und ich hatte daher (subjektiv) den Eindruck, dass sie schon leiser war als die Pleiades, die ich jetzt habe. Hängt schon damit zusammen, dass die Pleiades das gelöcherte Lüftungsgitter an der Vorderseite hat. Dafür ist aber wiederum die Temperaturbilanz günstiger.

der zumindest leiser als meine Western Digital die bei Zugriff ständig unangenehm brummt.
Könnte an der Vibrationsübertragung auf die Tischplatte liegen. Hab mir damals kleine Gummifüßchen zum drunter kleben besorgt. Das hat die Sache gleich um einige db *gg* gebessert. Die Standfüße der Pleiades haben diese Gummifüßchen übrigens auch gleich drauf.