• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externer Monitor bei zugeklapptem MacBook

Bananenlaterne

Granny Smith
Registriert
10.03.23
Beiträge
15
Aloah!

Nachdem ich bei Google nur veraltete Infos zu längst vergangenen OS gefunden habe, sah ich mich gezwungen einen Thread zu starten. Wie der Titel schon sagt will ich mein MacBook Pro M2 in zugeklapptem Zustand mit einem externen Monitor verwenden. Selbstredend ohne dass es dauernd am Strom hängt. Aber das Ding scheint andauernd in den Ruhezustand zu wechseln und ich fand keine Option um dies zu ändern. Im Reiter "Batterie" gibt es auch keine entsprechenden Optionen. Interessanter Weise werden dort aber unter dem Menüpunkt "Hilfe" Sachen erklärt, die gar nicht in meinem OS existieren. Natürlich ist alles up-to-date.

Kann mir da wer helfen?
 
das Macbook muss zwingend an der Stromzufuhr angeschlossen sein, sonst wird das nix!

Mit AlDente kannst Du die Ladung auf ein Limit Deiner Wahl begrenzen.
 
*gummel* Ich habs befürchtet. Aber eine artverwandte Frage weil Ichs oben schon angeschnitten hab: Kann es sein, dass das Optionsmenü eingeschränkt ist? Ich lese ab und zu von Optionen die ich bei mir nicht finde.
 
Falls du mit „Optionsmenü“ die Systemeinstellungen meinst:
Das Fenster der Systemeinstellungen in Ventura kann nach unten vergrößert werden und somit kann auch gescrollt werden. Dann sind alle Optionen sichtbar.
 
wenn auch Scrollen nicht alles zeigt und in Ventura dank neuer Sortierung trotz Suchen es nicht gefunden werden kann:
die Optionen sind teilweise abhängig vom Gerät(etyp). War aber schon immer so.