• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

externer monitor als hauptbildschirm

Shlomo Stern

Empire
Registriert
06.11.08
Beiträge
87
hallo,

ich habe ein mbp und einen 24" externen monitor. da ich sowieso die ganze zeit auf dem großen bildschirm arbeite möchte ich den kleinen monitor am macbook ausschalten, so dass der hauptbildschirm der große monitor ist. weiß einer ob und wie das geht?

danke für die hilfe!

gruß
 
macbook zuklappen,und durch maus/tadtatur verhindern das sich das ding schlafen legt.
es gibt aber hoffentlich noch eine bessere.
 
funktioniert bei mir nicht...

und wenn das macbook zugeklappt ist kann ich leider nichts auf der tastatur schreiben, was das surfen im internet schwierug gestaltet ;) aber danke trotzdem
 
Oder:
MacBook an Monitor anschließen -> MacBook starten -> MacBook sofort zuklappen -> Warten bis hochgefahren ist -> MacBook wieder aufklappen.
 
Systemeinstellungen -> Monitor -> Anordnen und hier die Menüleiste auf gewünschten Monitor verschieben
Ausschalten kannst du den Monitor des Macbooks nicht ganz, aber die Helligkeit auf 0 setzen.
 
funktioniert bei mir nicht...

und wenn das macbook zugeklappt ist kann ich leider nichts auf der tastatur schreiben, was das surfen im internet schwierug gestaltet ;) aber danke trotzdem

achso,dachte du hast externe maus/tastatur dran. dann würde ich sagen,dass es nicht geht.und display ganz dunkel und dock auf den externen reicht dir nicht?
 
doch ich mache das mit dem display ganz dunkel stellen. danke für die tipps. das ist der beste weg. hätte ich auch allein drauf kommen können.
manchmal denkt man viel zu kompliziert.