• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externer DVD Brenner selbst gebaut?

plaetzchen

Kaiserapfel
Registriert
21.10.05
Beiträge
1.729
Hallo!

In meinem Server steckt noch ein "alter" DVD-Brenner. Gibt es ein Leergehäuse für sowas, dass auch von OS X unterstüzt wird?

Gruß

Philip
 
Wenn es sich um einen Brenner mit ATAPI schnittstelle handelt sollte jedes beliebige externe 5.25" gehäuse mit FW anschluss funktionieren.
Gibt es in zahlloser anzahl bei den üblichen Händlern.

PS: es kann dann sein das du ein Programm zum brennen brauchst, Roxio Toast oder sowas.
 
Es ist ein ganz normaler IDE Brenner für Windows von LG, um genau zu sein...
 
Generell ist die Unterstützung vor Tiger nicht sehr gut.
Dafür gibt es das Tool PatchBurn das viele von Apple nicht unterstützte Brenner speziell für die iApps zum laufen bringt.
Auch Toast kann wie oben schon erwähnt mit fast allen umgehen, da es einen generischen Treiber verwendet.
Die Chancen stehen jedenfalls nicht schlecht, da Apple auch oft LG Laufwerke eingebaut hat.
 
plaetzchen schrieb:
Es ist ein ganz normaler IDE Brenner für Windows von LG, um genau zu sein...
Bau den in ein 08/15 FireWire-Gehäuse, installiere Patchburn und die Sache läuft.
(Kanns dir nicht versprechen, aber das Teil sollte auch bootfähig sein.)
 
Funktioniert das auch mit jedem beliebigen USB 2.0 Gehäuse?

Habe noch einen LG 4163B in meinem PC und wollte den vor dem Verkauf ausbauen und an mein MacBook anschliessen?

Brauch ich dann noch zusatzsoftware zum Datenbrennen?

Hab seit Freitag meinen ersten Mac.....
 
Funktioniert das auch mit jedem beliebigen USB 2.0 Gehäuse?

Habe noch einen LG 4163B in meinem PC und wollte den vor dem Verkauf ausbauen und an mein MacBook anschliessen?

Brauch ich dann noch zusatzsoftware zum Datenbrennen?

Hab seit Freitag meinen ersten Mac.....

Tu dir selbst einen Gefallen und nimm ein Firewire Gehäuse.

Carsten