• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externe Win XP Platte unter Mac OS booten?

jarod

Spartan
Registriert
08.08.07
Beiträge
1.599
Hi Folks,

folgende Problematik : Ich möchte eine externe Festplatte mit Windows XP ausstatten und diese dann unter Mac OS X booten.
Ist dies ohne Schwierigkeiten möglich und/oder wird zusätzliche Software dazu benötigt (Virtualisierungssoftware a la Parallels etc)?
 
Denke mit Bootcamp lässt sich das ohne weiteres machen.Platte anschliessen,Bootcamp-Assi starten,Platte auswählen,drauf installieren,fertig. Klar wenn du dann davon starten willst diese Platte angeschlossen haben und beim starten des MBP die Taste mit der "Welle" drauf gedrückt halten. Dann erscheinen deine Startplatten b.z.w. Windows und Mac Partitionen.

Mit Virtualisierungssoftware wird es auch ohne Probleme gehen.
 
Man kann mit BootCamp glaub ich nur auf die interne Platte zugreifen… Ansonsten sollte dir dieser Thread weiterhelfen:
http://www.apfeltalk.de/forum/Windows-externer-festplatte-t274651.html
 
Okay, danke für eure Hilfe.
Dann wirds eben doch via Parallels gemacht :).