• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Externe SSD oder großer USB3-Stick für Parallels Desktop

TeleTubbyKiller

Zuccalmaglios Renette
Registriert
20.10.07
Beiträge
254
Hallo zusammen,

ich habe die kleine 128 GB SSD in meinem Macbook Pro (2017).

Deshalb möchte ich meine virtuelle Maschine mit Windows 10 auslagern. Sie soll dann immer noch schön schnell laufen. Auf einer externen HDD von WD hat mich das nicht glücklich gemacht, weil es recht langsam war.

- Gibt es große USB-Sticks, die erwiesenermaßen schnell genug dafür sind?

- Sollte man stattdessen lieber eine SSD mit USB 3 (C) wählen?
 
Sandisk Extreme Pro 128GB (USB3.0-Stick, gibt es mittlerweile aber auch als USB3.1-Stick).

Leistungsfähiger sind aber immer noch SSDs (extern), möglichst ab 256GB min., mit wenigstens USB3.0 und UASP. Da gibt es z.B. von Samsung oder LaCie Geräte.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Oder man setzt sich aus einer handelsüblichen SATA SSD und einem einfachen USB 3 Gehäuse mit UASP so etwas zusammen. Das dürfte meistens preiswerter sein.
Wenn man eine Stickform möchte, kann man auch z.B. so ein Gehäuse nehmen: https://www.amazon.de/dp/B071W35YBS oder https://www.amazon.de/gp/product/B06ZY5P7YX (da weiß ich nicht, ob es UASP kann) und eine M.2 SSD (mit SATA Schnittstelle!) dazu und schon hat man einen recht kleinen SSD-Stick.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Ich habe aktuell Win10 über Parallels auf einer 256GB microSD Karte (sie ist ja internet auch über USB3 angebunden). Mit BlackMagic Speed Test habe ich 75MB write / 95 MB read. Also eigentlich schnell genug.

Das System läuft auch schnell, jedoch hat es alle 10-20 Sekunden einen Hänger für ca. 2 Sekunden. Das stört sehr! Wenn sich das so auch bei USB Sticks verhält, dann kann ich es absolut nicht empfehlen.
 
Ich würde auch eine externe SSD in einem USB3.0-Gehäuse nehmen, das auch UASP unterstützt. Ein USB-Stick ist übrigens keine SSD, auch wenn er mit Flash-Zellen als Speichermedium arbeitet. Der Stick ist nicht annähernd so schnell wie eine "richtige" SSD.

MACaerer
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Zuletzt bearbeitet: