- Registriert
- 10.06.04
- Beiträge
- 320
Habe zwei Sarotech-3,5"-HardBox-Gehäuse, selber bestückt mit Hitachi-Deskstar-Platten sowie zwei LaCie-d2-Extreme-400/800/USB2-Gehäuse, vom Hersteller mit Maxtor-Platten ausgestattet.
Bei der ersten Variante (Sarotech-Hitachi) stört mich der Lüfter im Gehäuse, die Platten hingegen sind kaum zu hören.
Bei der zweiten Variante (LaCie-Maxtor) gibt es keinen Lüfter, aber die Platten sind relativ laut: es ist sowohl ein Geräusch von der drehenden Platte, wie auch ein Geräusch vom Schreibvorgang zu hören.
Jetzt plane ich, die leisen Platten in die leisen LaCie-Gehäuse zu stecken und die surrenden-und-klickenden Maxtorplatten in die surrenden Sarotech-Gehäuse und ab damit ins Regal als Reserve.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit den Platten oder Gehäusen?
Bei der ersten Variante (Sarotech-Hitachi) stört mich der Lüfter im Gehäuse, die Platten hingegen sind kaum zu hören.
Bei der zweiten Variante (LaCie-Maxtor) gibt es keinen Lüfter, aber die Platten sind relativ laut: es ist sowohl ein Geräusch von der drehenden Platte, wie auch ein Geräusch vom Schreibvorgang zu hören.
Jetzt plane ich, die leisen Platten in die leisen LaCie-Gehäuse zu stecken und die surrenden-und-klickenden Maxtorplatten in die surrenden Sarotech-Gehäuse und ab damit ins Regal als Reserve.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit den Platten oder Gehäusen?