• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externe HDD wirft sich selber aus

Macindows

Empire
Registriert
09.12.08
Beiträge
88
Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner relativ neuen externen Iomega Prestige 1.5TB Festplatte.
Sie wirft sich manchmal einfach von selber aus und OSX zeigt die Warnung an, dass man externe Laufwerke bitte vorher auswerfen sollte, um Datenverlust zu verhindern.

Was kann das sein, dass sich die Festplatte von selber auswirft?
 
Hallo,

ich habe ein ähnliches Problem und kann dir leider auch nicht wirklich weiterhelfen. Nur eine kleine Frage an dich: Benutzt du die Festplatte auch für Time Machine?

Viele Grüße,
Marco
 
ich hatte das gleiche problem mit meiner iomega. sie stand auf dem mini. jetzt habe ich sie daneben gestellt und »den deckel entfernt«. die hitze hatte sich darin tierisch gestaut. seitdem ist das problem weg.
vielleicht habt ihr ja auch so ein problem. ach ja, ich benutze time machine.
 
Hitze dürfte zumindest bei mir nicht das Problem sein. Als ich sie vorher aus dem Gehäuse geholt hab, war sie noch recht weit von "heiß" entfernt. Allerdings habe ich sie jetzt über eine Art Dock angeschlossen (gibts ja für SATA-Festplatten) und bis jetzt macht sie anstandslos ihr Backup, wie sie soll. Und ausgeworfen hat sie sich bisher auch noch nicht.

Was vielleicht auch noch interessant ist: Immer wenn ich den iMac in den Ruhezustand versetzt hab ging er gleich wieder an und zeigte die Meldung, die Festplatte habe sich ausgeworfen.
 
Das mit der Hitze kann bei mir eigentlich auch nicht sein. Die Festplatte hat, dort wo sie momentan steht, zwar nicht besonders viel Platz, aber sie steht trotzdem frei - ohne direkte Nachbarn. Die Festplatte wird auch nicht für TimeCapsule genutzt, sondern dient rein als Speichererweiterung.

Ich nutze einen recht alten USB-Hub, über den noch eine andere externe Festplatte angeschlossen ist. Bei dieser ist dieses Problem noch nie aufgetreten, dennoch werde ich mir mal einen neuen USB-Hub kaufen und schauen, ob dies das Problem löst.

Ansonsten noch irgendjemand mit Vorschlägen?
 
Hatte ich auch vor 1-2 Wochen. Dauterte ein paar Tage, danach konnte ich nicht mehr auf die Daten zugreifen.

Hab die Platte dann entsorgt. Ursache unbekannt.
 
Also ich bin dem Problem bei mir inzwischen auf die Schliche gekommen: der USB-Hub tut nur noch so halb. Deswegen hab ich mir einen neuen bestellt.

Vielleicht hilft das ja noch dem ein oder anderen. :-)
 
Mit USB-Platten ist das normal.

Am Mac verwendet man eben Firewire. ;-)
 
Wollte den Thread mal kurz ausgraben. Habe das gleiche Problem mit einer iomega-Platte. Gibt es neue Erkenntnisse, was das Problem angeht. Was hat auf Dauer geholfen. Schließe das Teil übrigens ohne Hub direkt an mein MBP an. Kann man seine USB-Controller irgendwie checken?
 
Hast du die Festplatte mal an einem anderen Mac/PC probiert, ob sie sich da auch so verhält?
 
Nein, das steht noch aus. Habe heute durch Zufall erfahren, dass ein Freund von mir ähnliche Probleme mit einer Platte von iomega hat. Liegt es vielleicht an der verbauten Samsung-Platte. Kommen alle Platten mit Mac OS Extended (Journaled) klar?
 
Es ist jeder Festplatte absolut schnuppe, in welchem Dateisystem sie formatiert wird.
 
Es scheint eher ein allgemeines Problem von externen Festplatten zu sein. Ich habe auch schon damit kämpfen müssen (hier).
Sofern du sie noch zum laufen kriegst würde ich alle Daten rüberkopieren und falls du noch Gewährleistung hast und es einen Service gibt, diesen in Anspruch nehmen.
Wenn alles versagt kannst du auch die Methode verwenden, die von NobiMan in meinem Thread vorgeschlagen wurde: Platte raus und vom Controller trennen, in ein externes Gehäuse einbauen (gibt es schon ab 12 EUR bei eBay) oder als interne Platte benutzen. Habe es selbst jedoch aus Zeitmangel noch nicht gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet: