• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externe gesucht...

MikeZ

Freiherr von Berlepsch
Registriert
19.01.05
Beiträge
1.116
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer externen Festplatte. Folgendes sollte sie haben:

- Relativ viel Speicherplatz, so ab 320GB wäre OK.
- Schnell soll sie sein. Ich möchte Windows XP, Windows 7 und Linux darauf installieren und einigermaßen flüssig damit arbeiten können (und zusätzlich auf einer vierten Partition Backups machen)
- Muss nicht unbedingt sein: Strom über FW/USB
- Leise :)

Ich habe die Westen Digital My Book Studio und die Seagate Freeagent Go ins Auge gefasst, sind die OK?
Die Seagate-Festplatte hat zwar FW800, aber eine Platte mit 5400RPM. Wird das die volle FW800-Geschwindigkeit überhaupt ausgenutzt? Bei der WD konnte ich leider keine Angaben zu den Umdrehungen den Platte finden, weiss da jemand was?

Für Tipps wäre ich sehr dankbar :)

Grüße,
Michael
 
Die Onnto ist im Datendurchsatz grandios, aber der USB/eSata Kombianschluss
ist Müll. Wenn ich sie mit USB anschliessen möchte,
dann hat sie erstens keinen guten Kontakt und zweitens
braucht man ein Netzteil. Über FW benutzt, ist sie wirklich gut.
Habe zwei von den Dingern hier stehen.

Edit: Ups, sehe gerade, dass dieses Gehäuse kein Kombianschluss hat.
Dann ist es erste Wahl.
 
Falls es jemanden interessiert:

Macbook Pro 3,1 (2007)
Core 2 Duo 2,4Ghz

Externe Festplatte:
LaCie d2 Quadra, 500GB (Journaled HFS+)
Seagate ST3500320AS
Anschluss: Firewire 800

Speedtest mit AJA (Version: 6.0.1):
write: 58,5 MB/s
read: 81,5 MB/s

Festplattenluefter ist zwar zu hoeren, aber als Backup Platte finde ich sie ok :-)
 
Kann man Windows überhaupt auf externen Festplatten installieren?
 
Kann man Windows überhaupt auf externen Festplatten installieren?

Ja - zumindest als virtuelle Maschine kann man und läuft witzigerweise mit einer eSATA oder Firewire 800 Platt besser, als mit einer internen SSD ;-). Erklär mir einer, warum das so ist, aber ich war kurz davor alle VMs wegen Unbrauchbarkeit zu löschen bis ich eine von einer externen 7200er eSATA Platte gestartet hatte - und seit dem läuft es wie ein Glöckchen!

Falls Du meinst ob BootCam sich auf einer externen Platte installieren lässt - das geht nach Anleitung nicht ..
 
Zuletzt bearbeitet: