• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externe Fetplatte schaltet sich aus

HotSauce

Cox Orange
Registriert
16.06.08
Beiträge
99
Meine Ext. Festplatte von Philipps schaltet sich nach nicht gebrauch ab. Wenn ich also nach 20min ran will, scheint es so als sie kein Strom hat.

Muss ich da etwas bestimmtes einstellen?
Die Festplatte war vorher an einem Windows Laptop in Betrieb...

Danke.
 
Geh mal auf Systemeinstellungen, Energiesparen und nimm dort das Häkchen bei "Wenn möglich Ruhezustand der Festplatte(n) aktivieren" raus.

Ich bin mir nicht ganz sicher ob diese Option auch für externe Platten gilt, aber einen Versuch ist es sicher wert.
 
Ist bei meinen LaCieplatten auch so. Sie bleiben aber gemountet und schlaten sich bei Zugriff automatisch wieder ein. Nervt trotzdem ab und zu, da die Zugriffszeiten dann verlängert sind.

Grüsse

Eric Draven
 
... ich habe eine My Book Premium Ed. und eine Trekstore, da ist das genau so, scheint wohl bei allen Platten so zu sein, daß sie sich nach ner Weile ausschalten, was mich auch net weiter stört :-)
 
Mich stört das deswegen, weil dann der Zugriff länger braucht und vorallem die Lebensdauer der Festplatten dadurch reduziert wird. Denn das ständige "An" und "Aus" ist nicht gerade besonders gut für die Platten
 
Mich stört das deswegen, weil dann der Zugriff länger braucht und vorallem die Lebensdauer der Festplatten dadurch reduziert wird. Denn das ständige "An" und "Aus" ist nicht gerade besonders gut für die Platten

Das kommt noch ershcwerend hinzu... leider :-(