• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externe Festplatten

  • Ersteller Ersteller Melow
  • Erstellt am Erstellt am

Melow

Gast
Ich hab irgendwie das problem das ich unter OSX die externen festplatten der anderen rechner nicht finden kann.

kann mir da jemand vielleicht weiterhelfen?
 
hab ich gemacht, aber irgendwie seh ich da nicht so ganz durch!
gibt es irgendwas auf das man besonders achten muß bei dem programm?
 
Melow schrieb:
Ich hab irgendwie das problem das ich unter OSX die externen festplatten der anderen rechner nicht finden kann.

kann mir da jemand vielleicht weiterhelfen?

Wenn du dich remote als ein Administrator anmeldest, darfst du dich zu sämtlichen Volumes verbinden.
Bei "normalen" Benutzerkonten nicht, da gibts nur den privaten Ordner zu sehen.

Und das solltest du besser auch so belassen.
 
ich bin als admin angemeldet.
das merkwürdige vor der umstellung auf Tiger hat es noch funktioniert erst seid der umstellung finde ich die externen festplatten nicht mehr!
 
Melow schrieb:
ich bin als admin angemeldet.
das merkwürdige vor der umstellung auf Tiger hat es noch funktioniert erst seid der umstellung finde ich die externen festplatten nicht mehr!

Schalte mal FileSharing ab und versuch ein:

sudo defaults write /Library/Preferences/com.apple.AppleFileServer adminGetsSp -bool FALSE

Gehts danach wieder?
Tja, dann hast du dir mit ${SOFTWARE} die Einstellungen versaut...